
Es fließt mittels Konten, Aktien, Fonds und anderen Medien durch die ganze Welt und bleibt somit unsichtbar – besonders dann, wenn es „rein“ gewaschen wurde! 😉
Der bekannte Regisseur Erwin Wagenhofer, der schon mit „We feed the World“ und 2013 mit „alphabet“ auf sich aufmerksam gemacht hatte, ist für „Let`s make MONEY“ wieder um die ganze Welt nach Spanien, Indien oder Afrika gereist und hat die Orte aufgesucht, wo etwas passiert mit dem lieben Geld. Oder auch nichts passiert…
Wir sehen gefeierte und superreiche Fondsmanager, die wie Spieler zocken und bettelarme Menschen – man entdeckt dabei Habgier, Macht und Zerstörung. Immer auf Kosten von anderen!
Fragen tauchen auf – sehr viel Fragen. Erwin Wagenhöfer versucht, die Antworten und Hintergründe zu finden!
Warum es Steueroasen gibt…
Warum die Politik nichts tut…
Warum und wie Konzerne Steuertricks anwenden…
Warum es immer nur um die Interessen der Mächtigen geht…
Doch noch andere Apekte kommen hier auf den Tisch:

Es geht dabei um den „Ausverkauf“ von sozialen Errungenschaften wie Gesundheitssystem, Pensionswesen, Energieversorgung und öffentlicher Verkehr. Hier sind wir alle unmittelbar betroffen. Auch in den Industrienationen! Darum leben wir nicht nur in einer Finanzkrise, sondern schon lange in einer Gesellschaftskrise! Doch wir haben die Wahl… und können jeden Tag von neuem entscheiden, was wir mit unserem Geld machen!
Hier nun ein Einblick in Let`s make MONEY:
.
Der Film gewann den Deutschen Dokumentarpreis 2009.
Der Film rüttelt auf und zeigt schonungslos, wie die „Systeme“ funktionieren- wie alle Filme von Erwin Wagenhofer! Es ist wichtig, darüber Bescheid zu wissen und dann ins Handeln zu kommen. Und zwar konsequent. Der Bürger hat schließlich auch eine Macht (nicht nur bei Wahlen…) – und ganz viele Bürger haben noch viel mehr Macht. Im Sinne für alle hoffentlich!
Quelle:
www.letsmakemoney.at/derfilm/dasthema.html