managt Familie, Haushalt, Beziehung und Kinder.Die Frau von heute steht sozusagen ihren „Mann“.
Stimmt das und welchen Preis zahlen wir Frauen?
Die Realität zeigt, dass wir Frauen mehr an Stresssymptomen leiden als Männer. Wir neigen dazu, uns selbst Druck zu machen und den Bedürfnissen anderer Menschen zu entsprechen. Hinzu kommt, dass wir Frauen alles kontrollieren – und uns dabei sicher fühlen wollen. Die Frau kümmert sich um alles – und vergisst dabei sich selbst.
Ist das der Weg, der uns Frauen glücklich macht?
Wissen wir eigentlich noch, was es bedeutet, Frau zu sein? Untersuchungen zeigen, dass die Krebsrate der primären und sekundären Geschlechtsorgane rapide zugenommen hat. Und die Fruchtbarkeit der Frauen ebenfalls weiter sinkt. Sind wir liebevoll und anmutig oder attackieren wir unsere eigene Weiblichkeit?
Wer sind wir Frauen eigentlich?
Es wird Zeit, dass wir Frauen uns bewusst werden, wer wir wirklich sind – und dieses auch leben – denn nur das heilt uns, die Beziehungen und die Gesellschaft.
Ein „HOCH“ auf die wunderbare Weiblichkeit –
sie will geehrt werden!
Wir Frauen sind die „Innenminister“ jeder Liebesbeziehung. Wir sind der energetische Motor für den Mann, für die Beziehung, Familie und eigentlich jegliches Unternehmens. Wir können den beruflichen Erfolg von einem Mann durch unsere liebevolle Hingabe und Energie maßgeblich mitbestimmen. Die Häufigkeit der Sexualität bestimmt ebenfalls die Frau.
Wir Frauen können neues Leben gebären. Unsere Gebete und auch Wünsche (bewusst oder unbewusst) sind sehr machtvoll und können Großes bewegen. Wir sind von Natur aus um ein Vielfaches intuitiver als ein Mann. Frauen sind gut in der Kommunikation. Wir denken mehrschichtig und sind multitaskingfähig.
Wenn wir Frauen entspannt und ausgeglichen sind, können wir Berge versetzen. Wir Frauen können durch unsere Ausstrahlung Männer anziehen und dazu müssen wir uns nicht einmal besonders sexy anziehen – ein wunderbares Lächeln genügt.
Wir sind großartige Strategen und das auf subtile, liebevolle Art und Weise.
Ganz wichtig: Mehr im “SEIN” sein!
Welche Qualitäten stärken uns Frauen?
- Hingabe mit offenem Herzen
- Entspannung und spielerische Leichtigkeit
- Mitgefühl, Humor, Kreativität und liebevolle Unterstützung z.B. für uns und unsere Nächsten
- Eine meditative Grundhaltung
- Anmut
- Probleme mit anderen Frauen besprechen, um in konstruktiver Art und Weise Lösungen zu finden, bewusst und verantwortungsbewusst zu leben
- Ganz wichtig: Mehr im „Sein“ zu sein.
In Kombination mit klarer Absicht, Kommunikation und Ausrichtung können wir Frauen ein glückliches Leben gestalten!
Was ist nicht förderlich für uns Frauen? Es ist nicht förderlich…
- sich mit Männern zu vergleichen,
- ständig nur zu „Machen“ und zu kontrollieren
- alles selbst zu tun und unter ständiger Anspannung zu stehen,
- neidisch oder unsicher auf andere Frauen zu reagieren,
- alles alleine zu erledigen,
- sich ständig zu verteidigen und zu kämpfen und
- zu handeln wie ein Mann.
sagt Dajana Meißner
(c) Dajana Meißner
♥
Liebe Frauen: Mitdiskutieren erwünscht!
Und zwar: ehrlich, kompromisslos, kontrovers.
Nutzt hierfür bitte die Kommentarfunktion
(Männerkommentare sind auch willkommen…)!
Dajana Meißner, die glücklich verheiratet im Rhein-Main Gebiet lebt, ist mit ganzen Herzen Lebens-und Beziehungscoach, Kundalini Yoga Lehrerin sowie Autorin.
Gemeinsam mit Sigi Härmand (sie ist Kundalini Yoga Lehrerin, Business Yoga Coach und Sängerin) führt sie Seminare zum Thema „Mobilisierung der ursprünglichen weiblichen Kraft & Kreativität“ durch.
.
www.dajana-meissner.de
Das Thema “Wertschätzung” ist dabei besonders wichtig. Ich glaube, dass Frauen das alles locker schaffen können und es auch wollen. Doch all die Punkte, die als nicht förderlich aufgelistet sind, kommen zum großen Teil nur daher, dass am Monatsende eben auch ein Gehalt auf dem Konto sein sollte… und zwar eine satte Summe (eine schöne Wortspielerei: Eine Summe, die wirklich satt macht!).
Darum die Frage: Wann wertschätzt die Gesellschaft (die Politik) die klassischen Eigenschaften einer Frau? Schauen wir die typischen Frauenberufe an, das Muttersein…
Es braucht einen grundlegenden Wandel, ein Umdenken. Jetzt und bald!
Es ist absolut essentiell, das wir gemeinsam mit den Männern eine Wertschätzung der weiblichen Fähigkeiten erzielen. Es beginnt damit, das wir Frauen unsere Qualitäten zunächst wertschätzen und sie dann einfordern. Jedoch nicht in einem Krieg gegen die Männer sondern gemeinsam. Wenn die weiblichen Qualitäten gewertschätzt werden, können Männer ihre Kraft für Liebe, Mitgefühl und Freude einsetzen. Das ergänzt sich und wird der nächste Schritt der “neuen Emanzipation” sein.
Ja – ein “Kampf” darf es nicht werden. Denn die “alte” (althergebrachte) Emanzipation” war/ist wie ein Kampf. Es darf “leicht” gehen. Es ist ein not-weniger (Die Not der Frauen wendender) Paradigmenwechsel! 🙂 Und es kommt ja dann auch den Männern zugute!