Streaming-Portal
Online-Kurse
Gratis Geschenk erhalten
15.08.22
Allversum Magazin
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
Allversum Magazin
No Result
View All Result
Home Umwelt

Die Essensretter – Gedanken zur Reportage im ARD

Redaktion von Redaktion
16. Mai 2013
Lesedauer: ungefähr 2 Minuten
Peace Food – Plädoyer für vegane Ernährung
580
VIEWS
TelegramE-MailFacebookWhatsapp

Ganz schön viel, was wir tagtäglich an Essen verschwenden, indem es im Müll landet. Werden Sie zum Essensretter! Wie das im Alltag tatsächlich gehen kann, erläutert die Reportage im ARD mit dem gleichnamigen Titel Als Kind hörte man am Tisch oft den Ausspruch “Iss deinen Teller auf”, obwohl man schon lange satt war oder es manchnaml auch einfach für den kindlichen Gaumen nicht schmeckte. Allerdings konnte man die Essensreste nicht einfach “weitergeben” an die, die noch Hunger haben oder niemals richtig satt werden. Doch die Menge an Abfall, die durch vergessene oder verdorbene Lebensmittel in einem Haushalt (das können bis zu sechs Kilogramm täglich sein! Ermittelt wird das mit einem so genannten “Abfalltagebuch”) oder durch üppig gefüllte Portionen im Restaurant anfallen, könnten mit ein wenig Umdenken und Umsetzen tatsächlich reduziert werden.

Die Kampagne der Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz “Zu gut für die Tonne” ist zwar “gut” gemeint, greift aber nicht wirklich ergebnisorientiert, denn nur durch einen Bewusstwerdungsprozess der Verbraucher alleine verändert sich nur wenig. Der Anreiz fehlt.

In Großbritannien sind sie schon weiter: Die Politik hat eindeutige Reaktionen der Wirtschaft eingefordert und klare Zielvereinbarungen mit den Unternehmen getroffen und mit der Kampagne “Love food, hate waste” innerhalb eines Jahres 1,1 Mio. Tonnen weniger Abfall produziert.

Auch hierzulande gibt es pfiffige Ideen von innovativen Menschen, die schon umgesetzt werden: Krumme, schiefgewachsene und nicht der Norm entsprechende Gewächse von Mutter Natur können trotzdem gegessen und auch verkauft werden! Biobrot vom Vortag schmeckt am nächsten Tag immer noch und ist sogar besser verdaulich!

In Frankreich gibt es Supermärkte, in denen die Lebensmittel mit übeschrittenem Haltbarkeitsdatum verkauft werden –  denn oft ist dieses Datum ziemlich willkürlich gesetzt. Und die Nachfrage ist groß, denn der Kunde zahlt weniger und hat trotzdem gute Qualität!

Lösungen und MÖglichkeiten gibt es also: Mit einem bewussten Umgang schon beim Einkaufen fängt es an. Zuhause dann sollte der Kühlscharnk einfach öfters durchforstet werden, und die Teller müssen nicht immer randvoll sein.  Mit einer “liebevollen” Hinwendung zu unseren Nahrungsmitteln, mit ausreichend Zeit, diese zuzubereiten und mit einem Blick auf das Einsparpotenzial ist ein gangbarer Weg möglich. Weniger ist mehr oder?

Quelle: ard

Mehr zum Thema Ökolgie finden Sie hier.

 

 

 

 

Tags: ErnährungNachhaltigkeitÖkologie
Vorheriger Artikel

Aussöhnung mit unserem Geldsystem

Nächster Artikel

Heilwasser ist eines der ältesten Naturheilmittel

Redaktion

Redaktion

Ähnlich(e) Posts

Das Manifest der Neuen Erde
Inspirationen

Das Manifest der Neuen Erde

14. August 2022
245
Nachhaltigkeit und Sommerfreuden
Umwelt

Nachhaltigkeit und Sommerfreuden

4. August 2022
247
5G stoppen – EBI fordert Debatte zum Thema 5G und benötigt Deine Unterschrift!
Umwelt

5G stoppen – EBI fordert Debatte zum Thema 5G und benötigt Deine Unterschrift!

31. Juli 2022
1.5k
Bürgerkrieg in Holland?!
Umwelt

Bürgerkrieg in Holland?!

20. Juli 2022
1.9k
Mechanische Wälder sollen Bäume ersetzen?
Umwelt

Mechanische Wälder sollen Bäume ersetzen?

17. Juli 2022
1.1k
Nächster Artikel
Heilwasser ist eines der ältesten Naturheilmittel

Heilwasser ist eines der ältesten Naturheilmittel

Medialität aus wissenschaftlicher Sicht

Medialität aus wissenschaftlicher Sicht

Gabel statt Skalpell – Pflanzennahrung hält gesund!

Gabel statt Skalpell – Pflanzennahrung hält gesund!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Themen

Achtsamkeit Arbeit Bewusstsein Corona Energie Erde Erfolg Ernährung Filme Freiheit Freude Geist Geld Gesellschaft Gesundheit Glück Heilung Inspiration Interview Kinder Krankheit Körper Leben Liebe Meditation Medizin Menschheit Musik Nachhaltigkeit Natur Politik Psyche Seele Spiritualität Tod Umwelt Wahrheit Wasser Weisheit Wirtschaft Wissen Wissenschaft Yoga Zukunft Ökologie
  • Kontakt zu uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Einzelbildnachweise
lesen. lieben. leben.
Dein Online-Magazin für Körper, Geist und Seele

© 2022 - Allversum GmbH I Geschäftsführer: Leander von Kraft

No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs

© 2022 - Allversum GmbH I Geschäftsführer: Leander von Kraft

Ja, ich möchte meine kostenfreie 3-teilige "e-Motion-Serie" !

  • Sichere Datenübertragung
  • Einfach & bequem
  • 100 % Kostenfrei

Trage jetzt hier Deinen Namen und Deine E-Mail ein, damit ich Dir Deinen Zugang zum Gratisfilm zusenden kann…

*256-Bit SSL-Datenverschlüsselung

Triple-Cover-allversum-2.png