Streaming-Portal
Online-Kurse
Produkte
Gratis Geschenk erhalten
8.02.23
Allversum Magazin
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
Allversum Magazin
No Result
View All Result
Home Allgemein

Fleischkonsum zu hoch – Studie deckt immense Kosten für die Allgemeinheit auf

Ramona Gröhling von Ramona Gröhling
12. Juli 2021
Lesedauer: ungefähr 4 Minuten

Raw meat. Beef and pork steaks on a wooden tray. On a black rustic background.

1.6k
VIEWS
TelegramE-MailFacebookWhatsapp

Zwar geht der Trend immer mehr deutlich in Richtung fleischlose Ernährung, dennoch der Fleischkonsum in Deutschland ist zu hoch. Die Folgen: Krankheiten, fatale Folgen für unsere Umwelt und das Klima, aber auch immense Kosten für die Allgemeinheit. Das hat jüngst eine Studie von Greenpeace herausgefunden.

Jetzt auf maona.tv – der TV-Sender mit Sinn!
Fair Food

Fair Food - Genuss mit Verantwortung

Food Fight

Food Fight

What the Health – Wie Konzerne uns krank machen

What the Health – Wie Konzerne uns krank machen

Das System Milch

Das System Milch

Hope for All

Hope for All

Gabel statt Skalpell – Gesünder leben ohne Fleisch

Gabel statt Skalpell – Gesünder leben ohne Fleisch

Cowspiracy – Das Geheimnis der Nachhaltigkeit

Cowspiracy – Das Geheimnis der Nachhaltigkeit


Versteckte Kosten beim Kauf von Fleischprodukten

Für die meisten Deutschen gehören zu einem Grillabend das Steak, Spareribs oder die guten alten Käsekrainer einfach dazu.

What the Health - Wie Konzerne uns krank machen What the Health - Wie Konzerne uns krank machen
Jetzt auf maona.tv - der TV-Sender mit Sinn!
Mehr dazu
Aber nicht nur beim Grillen wollen (leider immer noch) die meisten von uns nicht auf die tierischen „Delikatessen“ verzichten. Denn Sätze wie: „Fleisch gehört für mich einfach dazu“ oder, „ich brauche jeden Tag Fleisch, sonst fehlt etwas“ hören wir immer noch viel zu häufig. Vielen ist dabei gar nicht bewusst, welche Auswirkungen der Fleischkonsum sowohl auf die Gesundheit und die Umwelt hat, aber auch die Kosten, welche durch den zu hohen Fleischkonsum entstehen, sind enorm. So hat jüngst eine Studie von Greenpeace herausgefunden, dass unser Fleischkonsum den Staat jährlich um die 6 Milliarden Euro kostet, die wir alle zahlen. Und mit „alle“ meinen wir auch alle. Auch die, die auf Fleisch verzichten…

Im Laufe eines Jahres isst durchschnittlich jeder Deutsche um die 60 Kilogramm Fleisch. Definitiv zu viel, sagt die Weltgesundheitsorganisation WHO, aber auch die Deutsche Gesellschaft für Ernährung. Der Grund hierfür sind wahrscheinlich nicht zuletzt die billigen Fleischpreise in Deutschland. Vor allem Discounter bieten Fleischwaren zu Tiefpreisen an. Immer wieder werben Märkte wie der Penny-Markt, Aldi, Netto und Co. mit Fleisch für Preise, die sich jeder leisten kann. Der Wert eines Tierlebens liegt dabei auf der Hand, wenn wir sehen, dass ein Schweineschnitzel für unter einem Euro verkauft wird. Aber das ist ein anderes Thema…

Zurück zu den Kosten der Allgemeinheit, welche durch den Konsum von Fleisch entstehen. Wie bereits erwähnt, zahlen wir jährlich rund 6 Milliarden Euro für die Produktion von Fleisch. Diese sind allerdings nicht im Ladenpreis enthalten, sondern werden auf die Bevölkerung abgewälzt. Verständlich… Wir sind es schließlich, die die Nachfrage und somit den Markt nähren.

Forscher sprechen auch von externalisierten Kosten

Gemeint sind damit die Folgeschäden durch den Klimawandel, die Wasserverschmutzung, Bodenverarmung, aber auch die Zerstörung von Artenvielfalt. Für die Studie hat Greenpeace keine Einzelbetriebe unter Beschuss genommen, sondern repräsentative Referenzwerte als Grundlage für die Berechnung verwendet.

„Die für diese Betrachtung relevanten Parameter wie Herdenstruktur, Haltungs- und Nutzungsform, Futtermittel, Mist und Güllemanagement sowie Fleischausbeute wurden unter anderem aus folgenden Quellen bezogen: Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) (FAO, 2017, 2014), Landesanstalten für Landwirtschaft (Bayerische LfL, 2020; Sächsische LFL, 2001), Bundesamt für Statistik (Statistisches Bundesamt, 2017a, 2020a), Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL, 2018, 2015) und Hörning et al. (Hörning et al., 2004).“

So heißt es in der Studie. Das Ergebnis der Studie zeigt, dass der Erzeugerpreis für Schweinefleisch um 100 % höher liegen würde, wenn sich die wahren Kosten der Fleischerzeugung in den Marktpreisen niederschlagen würden. Bei Rindfleisch wären es ca. 52 %.

„Wer auf Kosten Dritter konsumiert, schadet der Allgemeinheit. Weil Supermärkte ihre Kundschaft mit Billigfleisch ködern wollen, müssen andere einen hohen Preis zahlen. Intensive Tierhaltung für billiges Fleisch verseucht Trinkwasser, befeuert die Klimakrise und treibt die Waldzerstörung voran, ohne dass die dadurch entstehenden Kosten auf dem Preisschild auftauchen.“

„Die Bundesregierung muss dieses eklatante Marktversagen korrigieren,“

sagt Greenpeace-Landwirtschaftsexperte Martin Hofstetter.

Zu hoher Fleischkonsum – Massiver Schaden durch Import von Mercosur-Rindfleisch

Zwar fällt die Belastung der Umwelt durch den Konsum von Fleisch aus ökologischer Tierhaltung geringer aus, dennoch müsste auch hier der Erzeugerpreis für Bio-Schweinefleisch um etwa 23 % höher liegen und bei Rindfleisch um ca. 50 %. Die komplette Umstellung auf eine ökologische Produktion bei gleich hohem Fleischkonsum in Deutschland würde die externen Kosten allerdings auf etwa 3,81 Mrd. senken. Der Hauptgrund für die immensen Kosten sind aber die Importe. Vor allem, wenn in Deutschland Rindfleisch aus Südamerika konsumiert wird. Die externen Kosten entsprechen hier rund 372 % des Erzeugerpreises.

In der EU gibt es ein Handelsabkommen mit den Mercosur-Staaten, welcher einen erhöhten Rindfleischimport zur Folge hat, wenn die EU weiterhin an diesem Abkommen festhält.

„Die Bundesregierung muss diesem Abkommen endlich eine klare Absage erteilen. Sonst droht ein ruinöser Preiskampf, der die Existenz europäischer Betriebe mit höheren Standards gefährdet und Umwelt- und Klima massiven Schaden zufügt.“

So Hofstetter.

Ja, ich möchte mir meinen Freifilm "Intelligente Bäume" sichern !

Intelligente-Baueme-Box-Cover-2

Bäume…

  • haben große Familien,
  • sprechen ihre eigene Sprache,
  • pflegen Freundschaften
  • und besitzen ein Gedächtnis.
  • Faszination "World Wide Wood" !

Trage jetzt hier Deine Daten ein und klicke auf den Button, damit wir Dir Deinen Zugang zum Gratisfilm zusenden können!

*256-Bit SSL-Datenverschlüsselung


Die gute Nachricht: Der Fleischkonsum geht bereits zurück

Das Gute: Es ist bereits ein Rückgang des Fleischkonsums zu erkennen, und zwar war dieser Rückgang im Jahr 2020 noch nie so hoch wie seit Beginn der Berechnungen 1989. So wurde berechnet, dass der Pro-Kopf-Verzehr von Fleisch im Jahr 2020 mit rund 57,3 Kilogramm pro Person so niedrig war wie noch nie. Diese Berechnung geht aus den vorläufigen Angaben der Versorgungsbilanz Fleisch hervor, die das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) im März 2021 vorgestellt hat. Im Vergleich zum Jahr 2019 aßen die Deutschen also rund 750 Gramm weniger Fleisch pro Kopf. Diese Zahlen variieren allerdings je nach Art.

Vor allem Schweinefleisch scheint die Deutschen nicht mehr ganz so anzusprechen wie noch vor ein paar Jahren. So wurde in der vorläufigen Statistik ein Minus von ca. 940 Gramm pro Kopf bemerkbar. Bei Rind und Kalb waren es 40 Gramm weniger, wobei der Verzehr von Geflügelfleisch um 180 Gramm zunahm.

Aus gegebenem Anlass der Zensur: Folge uns zur Sicherheit auch auf Telegram  und maona.tv auf Odysee, und trage Dich in unseren Newsletter ein.

Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:

Was bewusste Ernährung wirklich bedeutet

Gesunde Ernährung: Affen als Ernährungsberater

Farma statt Pharma: Pflanzliche Lebensmittel sind die beste Medizin

Besser als Bio – Revolution in Sachen Landwirtschaft

Jetzt auf maona.tv – der TV-Sender mit Sinn!
Fair Food

Fair Food - Genuss mit Verantwortung

Food Fight

Food Fight

What the Health – Wie Konzerne uns krank machen

What the Health – Wie Konzerne uns krank machen

Das System Milch

Das System Milch

Hope for All

Hope for All

Gabel statt Skalpell – Gesünder leben ohne Fleisch

Gabel statt Skalpell – Gesünder leben ohne Fleisch

Cowspiracy – Das Geheimnis der Nachhaltigkeit

Cowspiracy – Das Geheimnis der Nachhaltigkeit

Quellenangaben zu diesem Beitrag:
  • www.greenpeace.de
  • www.geo.de
  • www.greenpeace.de
  • www.berliner-zeitung.de
Tags: BewusstseinErnährungGesundheitNachhaltigkeitWissenschaft
Vorheriger Artikel

Inflation! Der beste Inflationsschutz der Menschheit

Nächster Artikel

Frauen in Nepal – Ein kleines Päckchen Menschenwürde

Ramona Gröhling

Ramona Gröhling

Ich bin die redaktionelle Schriftfee, die für spannende Inhalte bei Allversum sorgt.

Ähnlich(e) Posts

Deine Zukunft wird wundervoll sein
Bewusstes Sein

Deine Zukunft wird wundervoll sein

7. Februar 2023
1
Fair handeln – Unterwegs mit Hannes Jaenicke
Inspirationen

Fair handeln – Unterwegs mit Hannes Jaenicke

1. Februar 2023
55
Teal Swan: 2023 – Ein Jahr voller Überraschungen

Teal Swan: 2023 – Ein Jahr voller Überraschungen

28. Januar 2023
2.7k
Der Nutri-Score – irreführend und manipulierbar?
Wissen

Der Nutri-Score – irreführend und manipulierbar?

26. Januar 2023
902
Wir sind ein Wunder
Inspirationen

Wir sind ein Wunder

25. Januar 2023
632
Nächster Artikel
Frauen in Nepal – Ein kleines Päckchen Menschenwürde

Frauen in Nepal - Ein kleines Päckchen Menschenwürde

Initiative für Natur und Artenvielfalt – Jan Haft

Initiative für Natur und Artenvielfalt – Jan Haft

Nachhaltig Gärtnern - 8 Tipps

Themen

Achtsamkeit Arbeit Bewusstsein Corona Energie Erde Erfolg Ernährung Filme Freiheit Freude Geist Geld Gesellschaft Gesundheit Glück Heilung Inspiration Interview Kinder Krankheit Körper Leben Liebe Meditation Medizin Menschheit Musik Nachhaltigkeit Natur Politik Psyche Seele Spiritualität Tod Umwelt Wahrheit Wasser Weisheit Wirtschaft Wissen Wissenschaft Yoga Zukunft Ökologie
  • Kontakt zu uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Einzelbildnachweise
lesen. lieben. leben.
Dein Online-Magazin für Körper, Geist und Seele

© 2022 - Allversum GmbH I Geschäftsführer: Leander von Kraft

No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs

© 2022 - Allversum GmbH I Geschäftsführer: Leander von Kraft

Ja, ich möchte meine kostenfreie 3-teilige "e-Motion-Serie" !

  • Sichere Datenübertragung
  • Einfach & bequem
  • 100 % Kostenfrei

Trage jetzt hier Deinen Namen und Deine E-Mail ein, damit ich Dir Deinen Zugang zum Gratisfilm zusenden kann…

*256-Bit SSL-Datenverschlüsselung

Triple-Cover-allversum-2.png