Streaming-Portal
Online-Kurse
Produkte
Gratis Geschenk erhalten
20.06.25
Allversum Magazin
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
Allversum Magazin
No Result
View All Result
Home Gesundheit

Wildkräuter im Sommer – Wie Wildkräuter unser Leben bereichern

14. Juni 2021
Lesedauer: ungefähr 6 Minuten

Adorable little girl picking foxberries in the forest on summer day

TelegramE-MailFacebookWhatsapp

Der Sommer kommt, viele stellen ihre Ernährung um, um gesund und fit in die schönste Zeit des Jahres zu starten. Wildkräuter spielen dabei eine wichtige, wenn auch leicht in Vergessenheit geratene Rolle. Ob am Waldrand oder im eigenen Garten. Wildkräuter im Sommer sind enorm vielseitig, gesund und verleihen jedem frisch gekochten Gericht das gewisse Etwas. Unsicherheit macht sich allerdings breit, wenn es darum geht, die aromatischen Alleskönner selbst zu sammeln. Aus diesem Grund stellen wir folgend einen kleinen Leitfaden bereit, der nicht nur über die Vorzüge der Pflanzen informiert, sondern auch Auskunft darüber bietet, welche Wildkräuter es im Sommer zu sammeln gibt.

Jetzt auf maona.tv – der TV-Sender mit Sinn!
Inspirationen und Interviews

Wolf-Dieter Storl: Inspirationen, Interviews, Vortrag

Heilkräuter

Eine Wanderung auf den Spuren heimischer Pflanzen

Spiritualität im Alltag

Spiritualität im Alltag leben – Mystica.TV Quintessenz

Wandernde Pflanzen – Neophyten

Wandernde Pflanzen – Neophyten – Dr. Wolf-Dieter Storl (Heilkräutertage)

Rückkehr an den Ganges

Rückkehr an den Ganges

Manitus Grüne Krieger

Manitus Grüne Krieger: Eine Reise zu den heilenden Pflanzen Nordamerikas

Die lebendigen Götter

Dr. Wolf-Dieter Storl – Die lebendigen Götter! – Eine Reise durch die mythische Welt

Ur-Medizin – Dr. Wolf-Dieter Storl

Ur-Medizin – Dr. Wolf-Dieter Storl

Paläolitische Heilkunde

Wolf-Dieter Storl – Das Erbe der paläolitischen Heilkunde

Wiedergeburt

Wiedergeburt – Deine Seele ist unsterblich

Wir sind Natur

Wolf-Dieter Storl – Wir sind Natur (Thomas Schmelzer-Talk TV)


Es war einmal… Die Geschichte der Wildkräuter

Seit Beginn der Industrialisierung im 18. Jahrhundert hat sich unser Bezug zur natürlichen Ernährung maßgeblich verändert. Wir können aber mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen, dass sich der frühe Mensch überwiegend von wild-wachsenden Blättern, Wurzeln, Kräutern, Samen, Früchten und Beeren ernährt hat.

Heilkräuter – Eine Wanderung auf den Spuren heimischer Pflanzen – Dr. Wolf-Dieter Storl Heilkräuter – Eine Wanderung auf den Spuren heimischer Pflanzen – Dr. Wolf-Dieter Storl
Jetzt auf maona.tv - der TV-Sender mit Sinn!
Mehr dazu
Damals wurden die Pflanzen überwiegend in der freien Natur gesammelt. Selbst angelegte Kräutergärten entstanden erst, als der Mensch sesshaft wurde. So fanden Archäologen angelegte Kräutergärten beispielsweise am Bodensee. Die Forscher gehen davon aus, dass diese vor etwa 3.000 Jahren errichtet wurden. Gefunden hatten die Archäologen damals Reste von Kümmel, Angelika und Mohn. In Ägypten hingegen wurden sogar selbst angelegte Kräutergärten entdeckt, die bereits 4.000 Jahre zurückliegen. Die Forscher gehen davon aus, dass diese Art der Kräutergärten insbesondere für religiöse Feste und Ähnliches angelegt wurden.

Im heutigen Irak fanden Forscher allerdings auch Kräutergärten, die zwischen 50.000 und 70.000 Jahre alt sein sollen. Dort wurden unter anderem Wildkräuter wie die heute noch bekannte Malve und das wunderschöne Tausendgüldenkraut gefunden. Wir sehen also, die Geschichte der Wildkräuter reicht weit in der Geschichte der Menschheit zurück. Aber auch unsere Tierwelt weiß die Vorzüge der wilden Pflanzen zu schätzen. So scheinen Vögel und andere Tiere instinktiv zu wissen, was sie gerade benötigen, um ein bestimmtes gesundheitliches Problem zu beseitigen.

Heute ist die Verwendung der Wildkräuter ein wenig in Vergessenheit geraten, da der Beginn der Industrialisierung dafür gesorgt hatte, dass wir immer bestens versorgt waren. Es war gar nicht mehr nötig, sich selbst auf die Suche nach Nahrungsmitteln zu begeben, denn der Supermarkt von nebenan hatte ja alles und noch vieles mehr. Darüber hinaus hat sich unser Leben auch arbeitstechnisch verändert. Menschen arbeiteten in gigantischen Firmen für riesige Konzerne und kümmerten sich weniger um die natürliche Nahrungsbeschaffung. So entfernte sich die Menschheit immer mehr vom Selbstanbau, was über Generationen so weitergegeben wurde.

Du bist, was Du isst – Wildkräuter im Sommer: vergessene Naturkinder, Balsam für unsere Gesundheit

Wildkräuter schenken uns seltene Vitalstoffe und wertvolle Heilsubstanzen, die wir so in keiner anderen Pflanze finden. Die Pflanzen tragen ihren Namen dadurch, weil sie ursprünglich nicht durch den Menschen kultiviert wurden. Das heißt, die Kräuter stehen nicht im Mittelpunkt eines züchterischen Geschehens der Genmanipulation, weshalb sie nach wie vor das gesamte Spektrum an Vitalstoffen der ursprünglichen und kraftvollen Wildpflanze enthalten. Das Schöne an diesen Pflanzen ist, dass die meisten nach einer winterlichen Ruhepause erneut wurzeln und immer wieder in voller Pracht aufblühen und neue Samen entwickeln. Darüber hinaus zeichnen sich Wildkräuter dadurch aus, dass sie den Menschen zum Wachsen nicht brauchen. Die Pflanzen sind also wahre Überlebenskünstler und trotzen selbst langen Dürreperioden oder schlechten Bodenverhältnissen. Auch Ungeziefer ist für diese Art der Pflanzen kein Problem, da Insekten oder auch Pilze kaum Interesse daran zeigen, die Pflanzen zu zerstören.

Nun kommen wir aber zu den gesundheitlichen Vorteilen. Wildkräuter verfügen über einen hohen Mineralstoff- und Vitalstoffgehalt. Kulturgemüse kann da nur in den seltensten Fällen mithalten. Ein Kopfsalat zum Beispiel verfügt über einen Kaliumgehalt von etwa 224 mg pro 100 Gramm Salat. Ferner hingegen enthält bereits etwa 37 mg Calcium, 11 mg Magnesium und 1,1 mg Eisen. Diese Werte variieren aber natürlich je nach Bodenart und Anbaumethode. Selbst das einfache Gänseblümchen weist allein schon annähernd den dreifachen Kaliumgehalt auf. Des Weiteren sind Wildkräuter reich an Vitamin C. So enthält ein Brokkoli beispielsweise etwa 114 mg Vitamin C, wohingegen die Brennnessel etwa 333 mg Vitamin C oder der Wiesenknopf ca. 360 mg Vitamin C aufweist. Man kann also mit gutem Gewissen von Superfoods sprechen, wenn man die Verwendung von Wildkräutern empfiehlt.

Jetzt auf maona.tv – der TV-Sender mit Sinn!
Inspirationen und Interviews

Wolf-Dieter Storl: Inspirationen, Interviews, Vortrag

Heilkräuter

Eine Wanderung auf den Spuren heimischer Pflanzen

Spiritualität im Alltag

Spiritualität im Alltag leben – Mystica.TV Quintessenz

Wandernde Pflanzen – Neophyten

Wandernde Pflanzen – Neophyten – Dr. Wolf-Dieter Storl (Heilkräutertage)

Rückkehr an den Ganges

Rückkehr an den Ganges

Manitus Grüne Krieger

Manitus Grüne Krieger: Eine Reise zu den heilenden Pflanzen Nordamerikas

Die lebendigen Götter

Dr. Wolf-Dieter Storl – Die lebendigen Götter! – Eine Reise durch die mythische Welt

Ur-Medizin – Dr. Wolf-Dieter Storl

Ur-Medizin – Dr. Wolf-Dieter Storl

Paläolitische Heilkunde

Wolf-Dieter Storl – Das Erbe der paläolitischen Heilkunde

Wiedergeburt

Wiedergeburt – Deine Seele ist unsterblich

Wir sind Natur

Wolf-Dieter Storl – Wir sind Natur (Thomas Schmelzer-Talk TV)

Unsere Sonnenkinder – Diese Wildkräuter findest Du im Sommer

Folgend findest Du eine kleine Liste von Wildkräutern, die Du im Sommer findest. Alle aufzuzählen würde allerdings den Rahmen des Artikels sprengen 😉

  • Ackerminze
  • Ackersenf
  • Amarant
  • Arnika
  • Bärlauch
  • Beifuß
  • Buchweizen
  • Breitwegerich
  • Echter Baldrian
  • Echter Salbei
  • Franzosenkraut
  • Gänseblümchen
  • Gänsefingerkraut
  • Gartenkresse
  • Löwenzahn
  • Gewürzfenchel
  • Brennnessel
  • Bunter Hohlzahn
  • Springkraut
  • Isländisches Moos
  • Knollenfenchel
  • Margerite
  • Mariendistel
  • Quitte
  • Ringelblume
  • Sanddorn
  • Vogelbeere
  • Wacholder
  • Wiesenbärenklau
  • Wiesenbocksbart

Wildkräuter selbst sammeln – darauf solltest Du achten

Bei Wildkräutern empfiehlt sich immer, sich selbst auf die Suche zu machen und die Kräuter wirklich aus der freien Natur zu beziehen, um zu verhindern, dass die Pflanzen in irgendeiner Art und Weise behandelt wurden. Beim Sammeln der Kräuter gibt es allerdings eine Grundregel, die wie folgt lautet: Sammle nur die Pflanzen, die Du auch wirklich kennst! Bist Du Dir unsicher, hilft ein Bestimmungsbuch oder im Idealfall kennst Du eine Person, die sich gut mit Kräuterkunde auskennt. Folgend die wichtigsten Punkte beim Sammeln von Wildkräutern:

  1. Vorsicht bei der Verwechslung mit giftigen Doppelgängern.
  2. Ziehe bei Deiner Suche verschiedene Kräuterbücher zurate, am besten mit guten Bildern. Apps, mit welchen sich Pflanzen bestimmen lassen, können auch eine Hilfestellung geben.
  3. Gleiche Deinen Fund mit Bildern im Internet ab.
  4. Beginne am besten mit Wildkräutern, die bekannt sind. Also Löwenzahn, Gänseblümchen, Bärlauch oder Brennnessel zum Beispiel.
  5. Vorsicht Fuchsbandwurm! Dieser ist in bestimmten Gebieten weit verbreitet. Daher solltest Du Risikoquellen kennen und richtig einschätzen können. Die Gefahr ist jedoch relativ gering. In Deutschland haben wir gerade mal 20-30 Fälle pro Jahr.
  6. Sammle keine Wildkräuter, die in der Nähe von stark befahrenen Straßen wachsen.
  7. Sammle die Kräuter am besten in einem offenen Korb oder in einem Sieb.
  8. Achte darauf, immer nur gesunde und saubere Pflanzenteile zu sammeln.
  9. Auch keine Kräuter sammeln, die am Rand konventionell bewirtschafteter Felder wachsen. Diese könnten mit Pflanzenschutzmitteln gespritzt sein.
  10. In Naturschutzgebieten ist das Sammeln von Pflanzen nicht nur Tabu, sondern auch verboten!

Aus gegebenem Anlass der Zensur: Folge uns zur Sicherheit auch auf Telegram  und maona.tv auf Odysee, und trage Dich in unseren Newsletter ein.

Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:

Wolf-Dieter Storl: Eine Legende der Natur zeigt Dir seine Welt

Findhorn – eine schottische Kommune, bietet Einblicke in ihren „Wundergarten“

TV-Tipp: Wolf-Dieter Storl und sein Selbstversorgergarten

Besser als Bio – Revolution in Sachen Landwirtschaft

Jetzt auf maona.tv – der TV-Sender mit Sinn!
Inspirationen und Interviews

Wolf-Dieter Storl: Inspirationen, Interviews, Vortrag

Heilkräuter

Eine Wanderung auf den Spuren heimischer Pflanzen

Spiritualität im Alltag

Spiritualität im Alltag leben – Mystica.TV Quintessenz

Wandernde Pflanzen – Neophyten

Wandernde Pflanzen – Neophyten – Dr. Wolf-Dieter Storl (Heilkräutertage)

Rückkehr an den Ganges

Rückkehr an den Ganges

Manitus Grüne Krieger

Manitus Grüne Krieger: Eine Reise zu den heilenden Pflanzen Nordamerikas

Die lebendigen Götter

Dr. Wolf-Dieter Storl – Die lebendigen Götter! – Eine Reise durch die mythische Welt

Ur-Medizin – Dr. Wolf-Dieter Storl

Ur-Medizin – Dr. Wolf-Dieter Storl

Paläolitische Heilkunde

Wolf-Dieter Storl – Das Erbe der paläolitischen Heilkunde

Wiedergeburt

Wiedergeburt – Deine Seele ist unsterblich

Wir sind Natur

Wolf-Dieter Storl – Wir sind Natur (Thomas Schmelzer-Talk TV)

Quellen:

https://www.zentrum-der-gesundheit.de/ernaehrung/lebensmittel/kraeuter/wildkraeuter

https://www.pflanzenfreunde.com/garten/kraeutergarten/geschichte-kraeutergarten.htm

https://de-de.bakker.com/pages/blick-auf-kruter-durch-die-jahrhunderte

https://de.wikipedia.org/wiki/Wildkraut

https://www.smarticular.net/wildkraeuter-erfolgreich-sammeln-auf-diese-dinge-solltest-du-achten/

author avatar
Ramona Gröhling
Ich bin die redaktionelle Schriftfee, die für spannende Inhalte bei Allversum sorgt. Ich selbst beschäftige mich mit dem Thema Bewusstseinsentwicklung, seit ich damals das Nest verlassen und auf Reisen gegangen bin. Meiner Meinung nach können wir die Welt nur dann verändern, wenn wir als ersten Schritt anfangen, uns selbst und unsere eigenen Werte zu hinterfragen. Auch unser Verhalten anderen Gegenüber sollte regelmäßig reflektiert werden. Nur so können wir als gutes Beispiel vorangehen, und unsere Umgebung zum Guten verändern. Bewusstsein wächst in mir und die Früchte werden geteilt.
See Full Bio
Vorheriger Artikel

Das unendliche Potenzial der bedingungslosen Liebe

Nächster Artikel

Der traurigste aller Kollateralschäden – was tun wir unseren Kindern da eigentlich an?

Ähnlich(e) Posts

Wissen

Inflation! Der beste Inflationsschutz der Menschheit

24. April 2025
Entfalte Dein Potenzial: Wie unser Gehirn uns zum Erfolg führen kann
Heilung

Entfalte Dein Potenzial: Wie unser Gehirn uns zum Erfolg führen kann

17. April 2025
40 Jahre Neue Erde – Frieden mit der Natur
Heilung

Gemeinsam für eine Neue Erde

17. April 2025
40 Jahre Neue Erde – Frieden mit der Natur
Heilung

40 Jahre Neue Erde – Frieden mit der Natur

6. Oktober 2024
In Gedenken an Louise L. Hay: Sie starb, wie sie lebte
Heilung

In Gedenken an Louise L. Hay: Sie starb, wie sie lebte

30. August 2024
Nächster Artikel

Der traurigste aller Kollateralschäden – was tun wir unseren Kindern da eigentlich an?

Becoming Nobody – die Freiheit niemand sein zu müssen

Algorithmen auf Spurensuche – so verkleinerst Du Deinen digitalen Fußabdruck

Themen

Achtsamkeit Arbeit Bewusstsein Corona Energie Erde Erfolg Ernährung Filme Freiheit Freude Geist Geld Gesellschaft Gesundheit Glück Heilung Inspiration Interview Kinder Körper Leben Liebe Meditation Medizin Menschheit Musik Nachhaltigkeit Natur Politik Psyche Seele Spiritualität Tiere Tod Umwelt Wahrheit Wasser Weisheit Wirtschaft Wissen Wissenschaft Yoga Zukunft Ökologie

Die Alchemie der Meditation:

0020-Front-Shamatha-der-Pfad-in-den-Himmel

Diese Videos von Dr. Wolf-Dieter Storl gibt es exklusiv nur auf maona.tv:

Wolf Dieter Storl Filme nur auf maona.tv

Kostenloses Live-Webinar

  • Kontakt zu uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Einzelbildnachweise
lesen. lieben. leben.
Dein Online-Magazin für Körper, Geist und Seele


Jetzt neu auf maona.tv: Plandemie – das Geschäft mit der Angst (streaming)

© 2024 - maona.TV GmbH I Geschäftsführer: Leander von Kraft

No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs

© 2024 - maona.TV GmbH I Geschäftsführer: Leander von Kraft

Ja, ich möchte meine kostenfreie 3-teilige "e-Motion-Serie" !

  • Sichere Datenübertragung
  • Einfach & bequem
  • 100 % Kostenfrei

Trage jetzt hier Deinen Namen und Deine E-Mail ein, damit ich Dir Deinen Zugang zum Gratisfilm zusenden kann…

*256-Bit SSL-Datenverschlüsselung

Triple-Cover-allversum-2.png