Streaming-Portal
Online-Kurse
Produkte
Gratis Geschenk erhalten
27.01.23
Allversum Magazin
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
Allversum Magazin
No Result
View All Result
Home Glück

Das Leben darf kein trauriger Konjunktiv sein

Redaktion von Redaktion
17. Januar 2014
Lesedauer: ungefähr 1 Minute
Das Leben darf kein trauriger Konjunktiv sein
11
VIEWS
TelegramE-MailFacebookWhatsapp

Wissenschafts(Science) -oder Poetryslams sind groß in Mode genauso wie die so genannten “Hörsaal”-Slams. An der Universität Bielefeld gab es bei der “5. Bielefelder Hörsaal-Slam 2013” einige schöne Beiträge. Der  Wettbewerbsbeitrag der Psychologiestudentin Julia Engelmann beeindruckte uns auf besondere Weise.

Ja, er berührte etwas in uns, denn welch weise Worte da von einem noch jungen Menschen unverblümt ausgesprochen werden, ist doch erstaunlich und gleichermaßen lobenswert.

Denn als “älterer” Mensch ist der Erkenntnisprozess vielleicht größer, dass man nicht so viel theoretisch tun sollte, sondern das Leben vor allem praktisch angeht und nicht auf “später” verschiebt. Dieses “Später” rückt ja irgendwann doch in greifbare Nähe, bis es wohl zu spät ist. Insofern soll das Leben kein trauriger Konjunktiv sein (Der Konjunktiv wird für die Darstellung einer Möglichkeit benutzt und daher auch als Möglichkeitsform bezeichnet) sondern ein Leben, was auch aus Fehlern besteht, aus durchwachten Nächten und genutzten Chancen.

Denn eines Tages werden wir alt sein…

.

Hier zum Slambeitrag von Julia Engelmann:

.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

.

Ein schönes Zitat:

“Lasst uns Feste wie Konfetti schmeißen”

 

Quelle:
www.uniblog.uni-bielefeld.de/ctv/
www.wikipedia.de

 

Tags: FreudeLeben
Vorheriger Artikel

Freudensprünge

Nächster Artikel

Väter auf der Suche nach dem Idealbild

Redaktion

Redaktion

Ähnlich(e) Posts

Wir sind ein Wunder
Inspirationen

Wir sind ein Wunder

25. Januar 2023
95
Frieden und Freiheit
Inspirationen

Frieden und Freiheit

7. Januar 2023
250
Räuchern in den Raunächten – eine heilsame Tradition!
Gesundheit

Räuchern in den Raunächten – eine heilsame Tradition!

22. Dezember 2022
2.1k
Ayurveda & Yoga – (m)eine Entdeckungsreise
Inspirationen

Ayurveda & Yoga – (m)eine Entdeckungsreise

17. Dezember 2022
387
Lisa und der Maler – oder die Frage nach dem Sinn des Lebens
Erfolg

Lisa und der Maler – oder die Frage nach dem Sinn des Lebens

9. Dezember 2022
241
Nächster Artikel
Väter auf der Suche nach dem Idealbild

Väter auf der Suche nach dem Idealbild

Prof. G. Hüther: Wie Herz und Hirn zusammenwirken (müssen)

Prof. G. Hüther: Wie Herz und Hirn zusammenwirken (müssen)

Wohlstand ohne Wachstum?

Wohlstand ohne Wachstum?

Themen

Achtsamkeit Arbeit Bewusstsein Corona Energie Erde Erfolg Ernährung Filme Freiheit Freude Geist Geld Gesellschaft Gesundheit Glück Heilung Inspiration Interview Kinder Krankheit Körper Leben Liebe Meditation Medizin Menschheit Musik Nachhaltigkeit Natur Politik Psyche Seele Spiritualität Tod Umwelt Wahrheit Wasser Weisheit Wirtschaft Wissen Wissenschaft Yoga Zukunft Ökologie
  • Kontakt zu uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Einzelbildnachweise
lesen. lieben. leben.
Dein Online-Magazin für Körper, Geist und Seele

© 2022 - Allversum GmbH I Geschäftsführer: Leander von Kraft

No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs

© 2022 - Allversum GmbH I Geschäftsführer: Leander von Kraft

Ja, ich möchte meine kostenfreie 3-teilige "e-Motion-Serie" !

  • Sichere Datenübertragung
  • Einfach & bequem
  • 100 % Kostenfrei

Trage jetzt hier Deinen Namen und Deine E-Mail ein, damit ich Dir Deinen Zugang zum Gratisfilm zusenden kann…

*256-Bit SSL-Datenverschlüsselung

Triple-Cover-allversum-2.png