Streaming-Portal
Online-Kurse
Produkte
Gratis Geschenk erhalten
27.01.23
Allversum Magazin
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
Allversum Magazin
No Result
View All Result
Home Bewusstes Sein

Bruno Würtenberger: Oh mein Gott!

Bruno Würtenberger von Bruno Würtenberger
20. Februar 2017
Lesedauer: ungefähr 5 Minuten
Bruno Würtenberger: Oh mein Gott!
785
VIEWS
TelegramE-MailFacebookWhatsapp

 Wer oder was ist Gott? Dieser Frage widmet sich Bewusstseinsforscher, Erfolgsautor und Coach Bruno Würtenberger und kommt zu dem Schluss: Gott muss ein Atheist, eine Atheistin oder zumindest etwas Atheistisches sein.

Buchtipp: Klartext! Spirituelle Psychologie vom Feinsten.
Weise, humorvoll, leicht verständlich, alltagstauglich und herrlich provokativ.

Gott ist Atheist

Klartext Klartext
Bruno Würtenberger
Mehr dazu

Wenn Gott das wäre, was wir meinen, dann wäre es nicht Gott. Oder wer weiß schon, dass Gott selbst Atheist ist?!“

Wer ein falsches Bild von dem, was wir im Allgemeinen so ‚Gott’ nennen hat, der liest obiges Zitat und hat bereits ‚erkannt’, dass ich wohl keine Ahnung davon habe oder Schlimmeres. Denn meine Aussage, wonach Gott Atheist ist, liegt weit außerhalb der Vorstellung der meisten Gläubige(r)n. Aber eigentlich liegt es nur daran, dass sie nie danach geforscht haben, was ‚Gott’ eigentlich meint. Die Bezeichnung ‚Gott’ ist ja nur ein erfundenes Wort und es geht in erster Linie nicht darum, wer es ist, sondern was, und was dieses Wort meint.
In welchen Situationen denken und sagen die Menschen am intensivsten: Oh mein Gott!? Genau, entweder, wenn etwas Grausames passiert oder, wenn sie etwas Wundervolles erleben. Gott kommt immer dann zum Zug, wenn wir an unseren Grenzen stoßen. Immer dann, wenn wir ehrlicherweise einfach sagen müssten: Ich weiß es nicht… oder; wenn wir in etwas die Sinnhaftigkeit nicht sehen. So oft höre ich die Menschen jammern und fragen: Wie kann Gott so etwas nur zulassen?! Es übersteigt also das Bewusstsein der meisten Menschen vor allem dann, wenn es sich um etwas Schmerzhaftes handelt. Aber wie gesagt, einerlei auf welcher Seite unserer Grenzen wir das, was geschieht oder was wir uns überlegen, nicht mehr fassen können, kommt ‚Gott’ ins Spiel.
Meinem Erachten nach ist man Gott am nächsten, wenn man dankbar ist und natürlich dann, wenn man liebt.
Das Wort ‚Gott’ meint eigentlich jene Intelligenz, welche das Universum lenkt und aus welcher alles entsprang, was Ist. Kurz: Es meint die Quelle, den Ursprung allen Seins. Für Fortgeschrittene auch all dessen, was nicht Ist. Aber das ist ein Detail. Man soll ja den Namen Gottes nicht aussprechen und in der Tat, das geht auch gar nicht, da er keinen Namen hat. Und vielleicht ist er ja eine Sie?! Aber wie will man etwas beschreiben oder gar benennen, was unbeschreiblich ist? Folglich ist Gott logischerweise der Inbegriff von etwas, was jeder Beschreibung spottet. Gott spricht einfach für das Höchste Prinzip, ich nenne es ‚Energie’ oder ‚Sein’, oder schlicht und ergreifend; ‚das Leben’.

Gott – die Quelle allen Seins

Und jetzt kommt’s:
Wenn das Leben selbst, der Ursprung allen Seins eben das, was wir ‚Gott’ nennen, wirklich auch Gott ist, dann hat dieser keinen Gott über sich den er anbeten kann! Daher muss Gott ein Atheist oder eine Atheistin oder zumindest etwas Atheistisches sein.
Denn wenn ‚Gott’ unbeschreiblich ist und man ihn sich – gemäß einiger Religion – nicht einmal vorstellen soll, dann bedeutet das nicht, dass man es nicht dürfte, sondern es meint, dass man es nicht kann und wenn es gelingt, dann ist es eben nicht die ‚Quelle’. Die Quelle allen Seins lässt sich weder durch Worte noch durch die Vorstellung definieren. Weil jede Definition beinhaltet Grenzen, da sie nur dadurch gemacht werden kann, in dem man sie von sich selbst trennt. Mit einer begrenzten Form der Vorstellung kann leider das Unbegrenzte nicht erfasst werden.

Buchtipp: Klartext! Spirituelle Psychologie vom Feinsten.
Weise, humorvoll, leicht verständlich, alltagstauglich und herrlich provokativ.

Aber: Wenn man den Schöpfer allen Seins auch nicht ergreifen kann, so kann man sich trotzdem davon ergreifen lassen! Und dann weiß man ganz genau, was es ist und auch, dass man es weder mit Worten beschreiben noch sich vorstellen kann. Es Ist einfach.
Überall wo gesagt wird, was ‚Gott’ nicht Ist, handelt es sich bloß um menschlich-begrenzte Konzepte und Vorstellungen dessen, was das gegenwärtige Bewusstsein gerade zulässt oder eben nicht. Es ist zwar möglich, Licht und Schatten wahrzunehmen, aber das bedeutet nicht, [horizon_newsletter_box] dass es sich um zwei verschiedene Kräfte handelt. Der Schatten ist bloß deswegen sichtbar, weil da irgendwo Licht ist. Im Licht selbst, ist kein Schatten. Wo Schatten ist, da ist aber auch Licht. Somit ist Licht eigentlich beides. Gott und sein Widersacher sind Eins. Weil das Eine das Andere bedingt. Die Einteilung in Gut und Böse oder in männlich/weiblich ist von Menschen erdacht. Alles, was über Gott gesagt wird, ist niemals die gesamte Wahrheit. Man könnte es sich so vorstellen: Eine Linie von oben nach unten verdeutlicht die Energie der Quelle. Oben schwingt sie hoch und ist hell und unten wird sie immer träger und somit auch dunkler. Nach meinem Verständnis ist da letztlich nur eine Energie, aber in verschiedenen Frequenzen. In welcher Frequenz sich ein jeder wohl fühlt, das ist uns allen selbst überlassen. Und eins ist mir auch klar: Die Finsternis, die träge Schwingung, wird nie das Licht verdunkeln können und so dunkel das Dunkle auch sein kann, so vermag es dem Licht doch niemals etwas anhaben zu können. Daher sage ich nicht ‚es werde Licht’ sondern: Es Ist Licht.
Jetzt gilt es nur noch zu verstehen, das ‚Licht’ und ‚Finsternis’ ebenfalls bloß Synonyme sind und Licht und Schatten ebenfalls Eins sind, im Licht. Nur im Schatten scheint alles getrennt zu sein. Und wenn wir noch einen Schritt weiter gehen wollen, dann ist die Quelle allen Seins das Immanente.

Buchtipp: Klartext! Spirituelle Psychologie vom Feinsten.
Weise, humorvoll, leicht verständlich, alltagstauglich und herrlich provokativ.

Um es abzuschließen: Ja, ich glaube an Gott. Ich habe entsprechende Erfahrungen (Nahtod) gemacht und weiß zumindest, wie es sich anfühlt. Ich bin überzeugt, dass sich ‚Gott’ nur mit dem Gefühl von dem unterscheiden läßt, der sich als ein solcher ausgibt. Der Schein oder die Erscheinung, kann trügen, aber das Gefühl nicht. Allerdings muss man dazu so klar mit sich selbst sein und so leer, dass Fühlen eine ganz andere Qualität einnimmt als jenes, was die Menschen im Allgemeinen unter Fühlen verstehen. Früher oder später wird jeder wissen, was und wie ich das meine.
Daher rate ich allen immer dasselbe: Folge stets dem Weg Deines Herzens!
Und für alle die wissen wollen, was ich unter einem Gebet verstehe, dann ist es dies: Das Gefühl beten zu wollen ist das eigentliche Gebet.
Bruno Würtenberger
Mehr lesenwerte Beiträge zum Thema:
Atheismus: Ist Gottlosigkeit die Religion unserer Zeit?
Das dritte Auge – Zugang zur Quelle – Dieter Broers
Karma – plant unsere Seele unsere Lebenserfahrungen?

[horizon_info]

Buchtipp: Klartext! Spirituelle Psychologie vom Feinsten.
Weise, humorvoll, leicht verständlich, alltagstauglich und herrlich provokativ.
Vorheriger Artikel

Tzolkin – Die verborgene Ordnung der Zeit

Nächster Artikel

Der Schuh, der aus dem Meer kam: Adidas' Schuhe aus Meeresmüll

Bruno Würtenberger

Bruno Würtenberger

Bruno Würtenberger ist nicht nur Bewusstseinsforscher sondern auch Autor, Dozent und Persönlichkeitstrainer. Die optimale Gestaltung der persönlichen Realität eines jeden Menschen liegt ihm dabei besonders am Herzen. Er schreibt ungeschminkt und offen, trifft mit seinen Worten unmittelbar mitten ins Herz und glücklicherweise auch direkt in den "Verstand".

Ähnlich(e) Posts

Wir sind ein Wunder
Inspirationen

Wir sind ein Wunder

25. Januar 2023
97
Neues Bewusstsein
Inspirationen

Neues Bewusstsein

21. Januar 2023
123
Angst – die Fesseln mentalen Lärms
Bewusstes Sein

Angst – die Fesseln mentalen Lärms

19. Januar 2023
498
Frieden und Freiheit
Inspirationen

Frieden und Freiheit

7. Januar 2023
250
Eine Reise in die Gelassenheit
Inspirationen

Eine Reise in die Gelassenheit

5. Januar 2023
406
Nächster Artikel
Der Schuh, der aus dem Meer kam: Adidas' Schuhe aus Meeresmüll

Der Schuh, der aus dem Meer kam: Adidas' Schuhe aus Meeresmüll

Bruno Würtenberger: Wie wir Realität machen

Bruno Würtenberger: Wie wir Realität machen

Blätter anstatt Plastik: So verändert ein Start-Up die Verpackungs-Welt

Blätter anstatt Plastik: So verändert ein Start-Up die Verpackungs-Welt

Themen

Achtsamkeit Arbeit Bewusstsein Corona Energie Erde Erfolg Ernährung Filme Freiheit Freude Geist Geld Gesellschaft Gesundheit Glück Heilung Inspiration Interview Kinder Krankheit Körper Leben Liebe Meditation Medizin Menschheit Musik Nachhaltigkeit Natur Politik Psyche Seele Spiritualität Tod Umwelt Wahrheit Wasser Weisheit Wirtschaft Wissen Wissenschaft Yoga Zukunft Ökologie
  • Kontakt zu uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Einzelbildnachweise
lesen. lieben. leben.
Dein Online-Magazin für Körper, Geist und Seele

© 2022 - Allversum GmbH I Geschäftsführer: Leander von Kraft

No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs

© 2022 - Allversum GmbH I Geschäftsführer: Leander von Kraft

Ja, ich möchte meine kostenfreie 3-teilige "e-Motion-Serie" !

  • Sichere Datenübertragung
  • Einfach & bequem
  • 100 % Kostenfrei

Trage jetzt hier Deinen Namen und Deine E-Mail ein, damit ich Dir Deinen Zugang zum Gratisfilm zusenden kann…

*256-Bit SSL-Datenverschlüsselung

Triple-Cover-allversum-2.png