Streaming-Portal
Online-Kurse
Produkte
Gratis Geschenk erhalten
23.03.23
Allversum Magazin
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
Allversum Magazin
No Result
View All Result
Home Bleep

Angriff auf die Meinungsfreiheit – Pestizid-Kritiker wegen „übler Nachrede“ vor Gericht

Ramona Gröhling von Ramona Gröhling
1. Oktober 2020
Lesedauer: ungefähr 6 Minuten
Angriff auf die Meinungsfreiheit – Pestizid-Kritiker wegen „übler Nachrede“ vor Gericht
709
VIEWS
TelegramE-MailFacebookWhatsapp

Auf mehr als 18.000 Hektar Fläche wachsen in Südtirol Äpfel, wobei rund 10 Prozent der in Europa verkauften Äpfel von genau dort stammen. Dabei sind bei Weitem nicht alle Apfelbauern gleich Biobauern, was heißt, dass enorm viele Pestizide eingesetzt werden, und zwar bis zu 20-mal pro Saison. Auf diesen Punkt hat insbesondere der Oekom-Verlag in Zusammenarbeit mit dem Autor und Filmemacher Alexander Schiebel in dem Buch und gleichnamigen Film „Das Wunder von Mals“ gemacht, weshalb selbige nun vor Gericht stehen.

Jetzt auf maona.tv – der TV-Sender mit Sinn!
Planetary - Die Erde, unsere Heimat

Planetary – Die Erde, unsere Heimat

Mythos Wald

Mythos Wald

Home

Home

GAIA – Das blaue Juwel

GAIA – Das blaue Juwel

Plan B für die Erde

Plan B für die Erde – Wer rettet Mutter Natur?

Magisches Island

Magisches Island

Unsere wunderbare Welt

Unsere wunderbare Welt – unsere Erde, unser Leben, unsere Zukunft

Wunder des Waldes

Wunder des Waldes

Awake – Ein Reiseführer ins Erwachen

Awake – Ein Reiseführer ins Erwachen

(R)evolution

(R)evolution


„Das Wunder von Mals“

In seinem Film „Das Wunder von Mals“ berichtet der Autor und Filmemacher Alexander Schiebel von einem kleinen Dorf namens Mals in Südtirol darüber, wie sich eine Dorfgemeinschaft zusammengetan hat, um gegen den Pestizideinsatz und die übermächtige Lobby der Obstlandwirtschaft, dem Bauernbund, der Landesregierung und verschiedener Konzerne auf die Barrikaden zu gehen.

Wie Konzerne uns krank machen Wie Konzerne uns krank machen
Jetzt auf maona.tv - der TV-Sender mit Sinn!
Mehr dazu
Und das nicht zuletzt auch dahingehend, weil in Südtirol 2017 noch Pflanzenschutzmittel gespritzt wurde, die in Deutschland längst verboten sind. Ganze 76 Prozent der besorgten Bürger*innen stimmten im Zuge einer Volksabstimmung für eine Zukunft ohne Pestizide. Mals soll somit zur ersten Pestizidfreien Gemeinde Europas werden. So zumindest der Plan…

Wie eine Geschichte über Widerstand für den Autor zum Alptraum wurde

Alexander Schiebel hatte gewiss nichts Böses im Sinn als er sein Buch (2017) „Das Wunder von Mals“ und den gleichnamigen Film, 2018 veröffentlichte. Im Gegenteil, es ging darum, die Vordenker und Aktivisten, Obstbauern und Bio-Landwirte aus Mals vorzustellen und denen eine Stimme zu geben, welche für die Umwelt und gegen den Einsatz von Pestiziden kämpfen wollen. Das jedoch sahen nicht alle als etwas Positives an. Der Südtiroler Landesrat Arnold Schuler warf Alexander Schiebel „üble Nachrede“ vor und zeigte ihn daraufhin zum Leidwesen der Südtiroler Landwirtschaft 2017 an. Und als würde das nicht schon reichen trommelte der Landesrat noch 1300 weitere Landwirte zusammen, welche die Kritiker ebenfalls vor Gericht sehen wollten und diese anzeigten.

Schuler selbst baut Äpfel an und nimmt die chemiefreudigen Apfelbauern in Schutz, da das mit den Pestiziden ja gar nicht so schlimm wäre. Der Einsatz von Pestiziden sei ohnehin schon enorm zurückgefahren. Das jedoch reicht den Umweltschützern und Biobauern nicht. Sie fordern den völligen Verzicht auf synthetische Pestizide.

Auch Karl Bär, Referent für Agrar- und Handelspolitik beim Umweltinstitut München, wurde wegen einer Kampagne zum Pestizideinsatz in Südtirol angezeigt. Und tatsächlich, man mag es kaum glauben, aber die Bozener Staatsanwaltschaft hat Anklage erhoben, weshalb sich die beiden Angeklagten Alexander Schiebel und Karl Bär seit dem 15. September 2020 vor Gericht verantworten müssen. Von nun an müssen Bär und Schiebel die Geschworenen davon überzeugen, dass ihre Kritik an die Südtiroler Landwirtschaft und die „polemische“ Form, in welcher sie geäußert wurde, gerechtfertigt war.

Ein „Angriff auf die Meinungsfreiheit“

Arnold Schuler missbraucht seine politische Position und macht sich zum Handlanger der mächtigen Südtiroler Obstlobby. Der Landesrat und die konventionellen Apfelbauern wollen den übermäßigen Einsatz von Pestiziden in den Monokulturen Südtirols und deren Folgen für Natur und Mensch unter den Teppich kehren. Menschen, die sich in der Region gegen die massive Verwendung chemisch-synthetischer Pestizide wehren, werden attackiert. Inzwischen herrscht bei vielen von ihnen ein Klima der Angst. Doch wir werden uns nicht mundtot machen lassen, im Gegenteil.

Alexander Schiebel

Alexander Schiebel gegenüber oekom.de.


Alexander Schiebel bei frontal21 vom 22.September 2020 einer  (Screenshot: Horizonworld)

Wie sich zeigt, hat Südtirol nicht nur ein Pestizidproblem, sondern auch ein Demokratieproblem. Die Anzeigen und Klagen gegen uns entbehren jeder sachlichen Grundlage und haben nur ein Ziel: Kritiker*Innen des gesundheits- und umweltschädlichen Pestizideinsatzes sollen in Südtirol zum Schweigen gebracht werden. Der Prozess reiht sich ein in eine lange Reihe von haltlosen Klagen gegen Aktivist*Innen und Publizist*Innen in Italien und in ganz Europa. Immer häufiger versuchen Unternehmen oder Politiker*Innen, auf diese Weise kritische Personen in ihrer Arbeit zu behindern und einzuschüchtern.

Karl Bär gegenüber oekom.de


Karl Bär bei frontal21 vom 22.September 2020 einer  (Screenshot: Horizonworld)

Überraschende Kehrtwende…

Hätten die beiden Angeklagten den Prozess verloren, hätten sie im schlimmsten Fall mit einer Gefängnisstrafe und Entschädigungen in Millionenhöhe rechnen müssen. Mitte September aber dann die Erleichterung. Landesrat Schuler lenkt ein und zieht seine Anzeige gegen das Umweltinstitut München, oekom-Autor Alexander Schiebel und den oekom Verlag zurück. Auch zum angesetzten Gerichtstermin ist der Landesrat nicht erschienen. Auflösen konnten die Beteiligten den Prozess deswegen jedoch nicht, da die Anwälte des Klägers über keine Vollmacht verfügten. Dennoch begrüßten die Angeklagten den Rückzug Schulers.

Die Welle der Solidarität, die über die ganze Welt bis nach Südtirol gerollt ist, hat bei Landesrat Schuler möglicherweise ein radikales Umdenken bewirkt. Wir werden allerdings nicht zu früh jubeln. Erst wenn alle Angeklagten freigesprochen sind, können wir aufatmen. Bis dahin bleiben wir wachsam

So Alexander Schiebel gegenüber oekom.de

Der Ausgang des Prozesses ist weiterhin offen

Nachdem der Landesrat am 15. September nicht zum Gerichtstermin erschien und dieser daraufhin verschoben wurde, rufen das Umweltinstitut München und der oekom Verlag den Südtiroler Landesrat Arnold Schuler auf, seinem „Angriff auf die Meinungsfreiheit“ endlich ein Ende zu setzen. Da seine Anwälte keine Vollmacht besitzen, liegt es allein in den Händen des Landesrates als auch den 1300 Landwirt*Innen, dem Prozess ein Ende zu setzen, indem die Anzeigen offiziell zurückgezogen werden. Entgegen Arnold Schulers Ankündigung ist dies am 15.September nicht geschehen. Der Richter hat nun eine Frist auf den 27. November gelegt, bis dahin alle Anzeigen offiziell zurückgezogen sein müssen.

Somit ist der Ausgang des Prozesses weiterhin offen, wobei sich neben Schuler noch zwei weitere Landwirte als Nebenkläger meldeten.

Es ist ein gutes Zeichen, dass die Kläger heute auch vor dem Richter bestätigt haben, ihre Klage fallen lassen zu wollen. Erstaunlich ist allerdings, dass Landesrat Schuler nun als Nebenkläger auftritt und gemeinsam mit den weiteren Nebenklägern aus der Obstwirtschaft eine Schadenersatzforderung von einem Euro geltend machen will. Damit liegt auf der Hand, dass der wahre Zweck seiner Strafanzeigen von 2017 nicht die Wiedergutmachung eines Schadens war. Er wollte mit seiner Anzeige die Debatte um den schädlichen Einsatz von Pestiziden in Südtirol unterbinden.

Nicola Canestrini, Rechtsanwalt der Beklagten gegenüber oekom.de.

Aus gegebenem Anlass der Zensur: Folge uns zur Sicherheit auch auf Telegram  und maona.tv auf Odysee, und trage Dich in unseren Newsletter ein.

Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:

Die Corona-Pandemie und unser Leben „danach“ – wie wird es weitergehen?

Wenn Recycling zur Herausforderung wird – rund 4000 Windräder landen jährlich auf dem Sondermüll

22 Wissenschaftler decken auf: Fehler in Corman-Drosten-Papier – PCR-Test unbrauchbar?

Jetzt auf maona.tv – der TV-Sender mit Sinn!
Planetary - Die Erde, unsere Heimat

Planetary – Die Erde, unsere Heimat

Mythos Wald

Mythos Wald

Home

Home

GAIA – Das blaue Juwel

GAIA – Das blaue Juwel

Plan B für die Erde

Plan B für die Erde – Wer rettet Mutter Natur?

Magisches Island

Magisches Island

Unsere wunderbare Welt

Unsere wunderbare Welt – unsere Erde, unser Leben, unsere Zukunft

Wunder des Waldes

Wunder des Waldes

Awake – Ein Reiseführer ins Erwachen

Awake – Ein Reiseführer ins Erwachen

(R)evolution

(R)evolution


Quellenangaben zu diesem Beitrag:
  • utopia.de
  • oekom.de
  • wundervonmals.com
  • zdf.de
Tags: FreiheitGesellschaftGesundheitLebenNachhaltigkeitWahrheitWirtschaftWissenschaftZukunft
Vorheriger Artikel

Emissionsfrei reisen – Frankreich schickt seine ersten Wasserstoff-Schnellbusse auf die Straße

Nächster Artikel

Müllproblem durch Mund-Nasenschutz – so werden die Masken richtig entsorgt

Ramona Gröhling

Ramona Gröhling

Ich bin die redaktionelle Schriftfee, die für spannende Inhalte bei Allversum sorgt.

Ähnlich(e) Posts

Ultimate Freedive – The Great Barrier Reef
Inspirationen

Ultimate Freedive – The Great Barrier Reef

19. März 2023
147
Insekten essen? Das große Krabbeln in unserem Essen
Ernährung FUNNEL

Insekten essen? Das große Krabbeln in unserem Essen

15. März 2023
662

Vögel sterben – „Der Himmel stürzt ab! Der Himmel stürzt ab!“

19. Februar 2023
1.1k
Wölfe
Inspirationen

Wölfe

15. Februar 2023
553
Fair handeln – Unterwegs mit Hannes Jaenicke
Inspirationen

Fair handeln – Unterwegs mit Hannes Jaenicke

1. Februar 2023
336
Nächster Artikel
Müllproblem durch Mund-Nasenschutz – so werden die Masken richtig entsorgt

Müllproblem durch Mund-Nasenschutz – so werden die Masken richtig entsorgt

Vorreiter einer neuen Zeit? Indien fördert alternative Medikamente!

Vorreiter einer neuen Zeit? Indien fördert alternative Medikamente!

Die große Corona-Spaltung

Die große Corona-Spaltung

Themen

Achtsamkeit Arbeit Bewusstsein Corona Energie Erde Erfolg Ernährung Filme Freiheit Freude Geist Geld Gesellschaft Gesundheit Glück Heilung Inspiration Interview Kinder Krankheit Körper Leben Liebe Meditation Medizin Menschheit Musik Nachhaltigkeit Natur Politik Psyche Seele Spiritualität Tod Umwelt Wahrheit Wasser Weisheit Wirtschaft Wissen Wissenschaft Yoga Zukunft Ökologie
  • Kontakt zu uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Einzelbildnachweise
lesen. lieben. leben.
Dein Online-Magazin für Körper, Geist und Seele

© 2022 - Allversum GmbH I Geschäftsführer: Leander von Kraft

No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs

© 2022 - Allversum GmbH I Geschäftsführer: Leander von Kraft

Ja, ich möchte meine kostenfreie 3-teilige "e-Motion-Serie" !

  • Sichere Datenübertragung
  • Einfach & bequem
  • 100 % Kostenfrei

Trage jetzt hier Deinen Namen und Deine E-Mail ein, damit ich Dir Deinen Zugang zum Gratisfilm zusenden kann…

*256-Bit SSL-Datenverschlüsselung

Triple-Cover-allversum-2.png