Streaming-Portal
Online-Kurse
Produkte
Gratis Geschenk erhalten
6.02.23
Allversum Magazin
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
Allversum Magazin
No Result
View All Result
Home Gesundheit

Angela Merkel unterschreibt Ayurveda Absichtserklärung in Indien

Ramona Gröhling von Ramona Gröhling
2. Dezember 2019
Lesedauer: ungefähr 6 Minuten
Angela Merkel unterschreibt Ayurveda Absichtserklärung in Indien
5.3k
VIEWS
TelegramE-MailFacebookWhatsapp

Bundeskanzlerin Merkel hat bei ihrem Besuch in Indien insgesamt 22 Abkommen unterschrieben. Im Fokus stand dabei die Absichtserklärung für eine Zusammenarbeit in Sachen Ayurveda, Yoga und Meditation. Ziel dieses Abkommens ist, die klassische Schulmedizin des Westens mit der traditionellen Heilkunst Indiens zu verbinden.

Schamanenmedizin –Ayahuasca, Kambo, Rapé & Co
Intensiv-Webinar
mit Carolin Tietz

Das Memorandum of Understanding für Ayurveda

Emotion Emotion
Jetzt auf maona.tv anschauen
Mehr dazu

Bei ihrem Treffen in Indien mit Narendra Modi hat sich die Bundeskanzlerin viel vorgenommen. Insgesamt 22 Abkommen hat Merkel in Gesprächen mit dem indischen Premierminister unterzeichnet. Insgesamt war Merkel aber bereits vier Mal in Indien, wobei sie dieses Mal von Minister Heiko Maas (SPD), Julia Klöckner und Anja Karliczek (beide CDU) nach Neu-Delhi begleitet wurde. Neben dem Abkommen, wie beispielsweise der gemeinsamen Forschung an künstlicher Intelligenz war auch das Abkommen für eine Zusammenarbeit in Sachen Ayurveda, Yoga und Meditation fester Bestandteil der Unterzeichnungen. Geplant ist eine Zusammenarbeit zwischen dem regierungsnahen „All India Institut of Ayurveda“ und dem Frankfurter Innovationszentrum Biotechnologie (FIZ).

„Der Ansatz ist, die klassische Schulmedizin des Westens mit der traditionellen Heilkunst Indiens zu verbinden.“

So der Geschäftsführer der FIZ Christian Garbe. So soll ein gemischtes Team von Wissenschaftlern aus beiden Bereichen in Zukunft gemeinsame Forschungen angehen, welche sich mit der traditionellen indischen Heilkunst Ayurveda in Kombination mit Biotechnologie beschäftigen sollen. Zwar gibt es Kritiker, welche dieses Abkommen als „Kurios“ betiteln, jedoch öffnet die Regierungschefin mit dieser Unterzeichnung eine Tür in eine, für die meisten Deutschen, unbekannte Welt. Durch dieses Abkommen wird ein Bewusstsein für die traditionelle, indische Heilkunst geschaffen, welches vorher nicht vorhanden war.

Anmerkung der Redaktion: Wir sind schon gespannt, was Herr Spahn dazu sagt, will er doch die Heilpraktiker abschaffen.

Absichtserklärung oder auch MoU – was bedeutet das?

Eine andere Bezeichnung für die Absichtserklärung, ist der aus US-amerikanischen Rechtskreisen stammende Begriff Memorandum of Understanding (MoU). Diese kommt dann zustande, wenn mehrere Verhandlungspartner sich auf eine bestimmte Absicht einigen und diese auch unterzeichnen. In der Praxis spricht man auch von einem „Letter of Intent („LoI“) bzw. einer Grundsatzvereinbarung. Im Prinzip geht es hierbei um nichts anderes, als um eine Willenserklärung verschiedener Parteien, dessen gemeinsames Ziel ein späterer Vertragsabschluss ist. Die Absichtserklärung wird in der Regel vor Beginn laufender Verhandlungen unterzeichnet, um die Ernsthaftigkeit des Interesses der verschiedenen Parteien hervorzuheben.

Jetzt auf maona.tv – der TV-Sender mit Sinn!

We Are Sound

We Are Sound – Die Bedeutung heilsamer Klänge

Arunachala Shiva – Leben und Lehren von Ramana Maharshi

Arunachala Shiva – Leben und Lehren von Ramana Maharshi

Hope for Humanity

Hope for Humanity – Die Weisheit der neuen Kinder

Unendlich jetzt

Unendlich jetzt

The Secret of Life

Verschluss-Sache: MENSCH.

Emotion

Emotion

Wie ist wahrer Frieden zu finden?

Udo Grube – Wie ist wahrer Frieden zu finden?

Awareness

Awareness – Das Bewusstsein des Universums

Alles ist Bewusstsein

Dr. Amit Goswami – Alles ist Bewusstsein (Erweiterte Realität)

Ayurveda – was steckt hinter der traditionellen indischen Heilkunst?

Ayurveda ist enorm vielseitig und umfasst ein weites Gebiet verschiedener Bereiche. Daher ist es schwierig, eine konkrete Definition des Begriffes zu erläutern. Im Grunde bedeutet es aber nicht anderes als „Das Wissen vom Leben“ oder auch „Die Wissenschaft des Lebens“. Denn in Asien, insbesondere in Indien wird Ayurveda als Heilmethode sogar auf wissenschaftlicher Basis gelehrt. Ayurveda ist in Indien kaum wegzudenken und wird als fester Bestandteil in den Alltag integriert. Die traditionelle Heilmethode zählt jedoch nicht zur evidenzbasierten Medizin, weshalb die Methode immer wieder mit Kritiken und Vorurteilen zu kämpfen hat.

Ayurveda beschäftigt sich im Grunde mit drei energetischen Grundprinzipien des Lebens, den sogenannten Doshas. Dosha bedeutet ins Deutsche übersetzt „Fehler(potenzial)“. Diese drei Doshas kommen nach dem Ayurvedischen Prinzip in jedem Organismus vor, wobei ein harmonisches Dasein davon abhängt, dass alle drei Doshas in einem gesunden Gleichgewicht zueinanderstehen. Ist dieses Gleichgewicht gestört, kommt es zu Fehlern in unserem System. Laut der Ayurvedischen Lehre stehen die drei Doshas in fester Verbindung mit der Natur und ihren fünf Elementen, Luft, Äther, Feuer, Wasser und Erde:

  1. Dosha – Vata (Luft, Äther)

Dieses Dosha ist verantwortlich für das Bewegungsprinzip in unserem System und reguliert die bewussten als auch die unbewussten Bewegungen und Aktivitäten unseres Organismus. Darüber hinaus ist Vata zuständig für die Regulation unseres Kreislaufes, des Körperbaus und unseres Gewebes.

  1. Dosha – Pitta (Feuer, Wasser)

Das Pitta bedient das Stoffwechselprinzip, weshalb es enorm wichtig für unsere Verdauung und andere wichtige biochemische Prozesse ist.

  1. Kapha – (Erde, Wasser)

Kapha arbeitet nach dem Strukturprinzip und sorgt dafür, dass alles in unserem System zusammengehalten wird. Verbunden wird mit dem Kapha unsere geistige und körperliche Stärke, wobei das Kapha auch dafür verantwortlich ist, das Immunsystem zu stärken.

Wichtig ist bei der Ayurvedischen Heilmethode herauszufinden, welcher Dosha-Typ man selbst ist. Denn nur so ist es möglich, ideal auf die Bedürfnisse sowohl des eigenen Körpers als auch des Geistes und der Seele einzugehen. Eine Unausgewogenheit der Doshas kann Beschwerden und Krankheiten wie beispielsweise, Übergewicht, Magenprobleme, Sodbrennen oder auch Appetitlosigkeit hervorrufen. Um dies zu verhindern, gibt es verschiedene Therapien und Heilverfahren, welche unausgeglichene Doshas wieder in Einklang bringen.

Jetzt auf maona.tv – der TV-Sender mit Sinn!

Alkohol - Der Globale Rausch

Alkohol - Der Globale Rausch

Gesundheit beginnt im Kopf

Gesundheit beginnt im Kopf – Vortrag

Lebensfroh trotz Depressionen

Lebensfroh trotz Depressionen (Budder bei die Fische – Der Ter Veen Talk)

What the Health

What the Health – Wie Konzerne uns krank machen

Food Fight

Food Fight

Ein Leben für die Gesundheit

Ruediger Dahlke – Ein Leben für die Gesundheit. Werdegang, Wissen & Wirken

ROOT CAUSE

ROOT CAUSE – Die Wurzel allen Übels

Krebs vermeiden, Krebs heilen

Krebs vermeiden, Krebs heilen

Nichtraucher in 90 Minuten

Nichtraucher in 90 Minuten

Gabel statt Skalpell

Gabel statt Skalpell – Gesünder leben ohne Fleisch

Dein Gesundes Herz

Dein Gesundes Herz – Prof. Dr. Grönemeyer

Magic Pills

Magic Pills – Homöopathie: Wunder oder Wissenschaft?


Dazu gehören:

  • eine Ayurvedische Ernährung
  • das Lernen von Achtsamkeit durch Yoga und Meditation
  • Dravyaguna – Kräuterheilkunde
  • Panchakarma Ausleitungs- und Reinungstherapie
  • Öl- und Trockenbehandlungen in Verbindung mit Massagebehandlungen
  • Svedana –Schwitzkuren

Ayurveda in Deutschland –Wie wirksam ist die indische Heilkunst?

Bei Ayurveda geht es um viel mehr als um Wellness. Denn auch, wenn die Schulmedizin für Notfälle und im Bereich der Chirurgie unverzichtbar ist, setzt Ayurveda dort an, wo die meisten Schulmediziner an ihre Grenzen stoßen. So können beispielsweise chronische Erkrankungen wie eine Arthrose oder Rheuma mit einer Ayurveda-Kur effektiv behandelt werden.

2018 wurde dazu eine Studie der Charité́ – Universitätsmedizin Berlin veröffentlicht, welche belegt, dass eine Ayurveda Therapie bei einer Kniegelenksarthrose positive Auswirkungen auf den Verlauf der Krankheit haben kann. Bei der Studie nahmen 151 Patienten teil, welche allesamt unter Kniearthrose litten. Per Zufallsprinzip wurden die Probanden in zwei Gruppen aufgeteilt, wobei gut 50 % der Teilnehmer über drei Monate eine intensive Physio-Therapie und Schmerzmittel erhielten, während die andere Hälfte mit einer komplexen Ayurveda-Therapie behandelt wurde.

Das Ergebnis der Studie zeigt klar den Erfolg einer Ayurveda-Therapie. Durch wissenschaftliche etablierte Fragebögen haben die Forscher herausgefunden, dass der Behandlungserfolg in der Ayurveda Gruppe fast doppelt so hoch war, wie bei der anderen Teilnehmergruppe.

Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:

Studie zeigt: Meditation verlängert das Leben

SAMSARA: Eine atemberaubende Meditation über das Menschsein

Auch Du hast eine Bestimmung – Die Botschaft der Kogi-Indianer

Filmtipp: EMOTION
Der Schlüssel zur Gesundheit
Jetzt auf maona.tv – der TV-Sender mit Sinn!

Quellenangaben zu diesem Beitrag:
  • pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
  • www.ayurveda-verband.eu
  • www.handelsblatt.com
  • www.ayurveda-portal.de
  • www.abendblatt.de
  • blog.sonnhof-ayurveda.at
  • www.tagesspiegel.de
Tags: BewusstseinGesundheitHeilungLebenMeditationSpiritualitätYogaZukunft
Vorheriger Artikel

Einwegverpackungen: Steuer soll Umdenken beschleunigen

Nächster Artikel

In Paris soll das größte Urban-Farming Projekt Europas gestartet werden

Ramona Gröhling

Ramona Gröhling

Ich bin die redaktionelle Schriftfee, die für spannende Inhalte bei Allversum sorgt.

Ähnlich(e) Posts

Der Nutri-Score – irreführend und manipulierbar?
Wissen

Der Nutri-Score – irreführend und manipulierbar?

26. Januar 2023
787
Ein Teil von uns – Mikroplastik bahnt sich seinen Weg in den menschlichen Körper
Gesundheit

Ein Teil von uns – Mikroplastik bahnt sich seinen Weg in den menschlichen Körper

8. Januar 2023
736
Frieden und Freiheit
Inspirationen

Frieden und Freiheit

7. Januar 2023
340
Kleider machen Leute? Diese Kleider machen krank!
Gesundheit

Kleider machen Leute? Diese Kleider machen krank!

28. Dezember 2022
4.2k
Räuchern in den Raunächten – eine heilsame Tradition!
Gesundheit

Räuchern in den Raunächten – eine heilsame Tradition!

22. Dezember 2022
2.1k
Nächster Artikel
In Paris soll das größte Urban-Farming Projekt Europas gestartet werden

In Paris soll das größte Urban-Farming Projekt Europas gestartet werden

Großmutter Agnes, aus dem internationalen Rat der 13 indigenen Großmütter, ist gestorben

Großmutter Agnes, aus dem internationalen Rat der 13 indigenen Großmütter, ist gestorben

Gefühle adé! 7 Stunden Handy am Tag sind wichtiger!

Gefühle adé! 7 Stunden Handy am Tag sind wichtiger!

Themen

Achtsamkeit Arbeit Bewusstsein Corona Energie Erde Erfolg Ernährung Filme Freiheit Freude Geist Geld Gesellschaft Gesundheit Glück Heilung Inspiration Interview Kinder Krankheit Körper Leben Liebe Meditation Medizin Menschheit Musik Nachhaltigkeit Natur Politik Psyche Seele Spiritualität Tod Umwelt Wahrheit Wasser Weisheit Wirtschaft Wissen Wissenschaft Yoga Zukunft Ökologie
  • Kontakt zu uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Einzelbildnachweise
lesen. lieben. leben.
Dein Online-Magazin für Körper, Geist und Seele

© 2022 - Allversum GmbH I Geschäftsführer: Leander von Kraft

No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs

© 2022 - Allversum GmbH I Geschäftsführer: Leander von Kraft

Ja, ich möchte meine kostenfreie 3-teilige "e-Motion-Serie" !

  • Sichere Datenübertragung
  • Einfach & bequem
  • 100 % Kostenfrei

Trage jetzt hier Deinen Namen und Deine E-Mail ein, damit ich Dir Deinen Zugang zum Gratisfilm zusenden kann…

*256-Bit SSL-Datenverschlüsselung

Triple-Cover-allversum-2.png