Streaming-Portal
Online-Kurse
Produkte
Gratis Geschenk erhalten
23.03.23
Allversum Magazin
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
Allversum Magazin
No Result
View All Result
Home Filme

AMAZONIA – Abenteuer im Regenwald

Michael Steiner von Michael Steiner
20. Mai 2022
Lesedauer: ungefähr 8 Minuten
AMAZONIA – Abenteuer im Regenwald
260
VIEWS
TelegramE-MailFacebookWhatsapp

Unsere kleine blaue Erde ist die Heimat unzähliger Tier- und Pflanzenarten, die auf wundersame Weise ein atemberaubend schönes als auch vielfältiges Biotop bilden. Während vielerorts die Biodiversität unter vor Vorrücken des Menschen leidet, gibt es noch ein paar wenige Plätze auf dem Planeten, die ganz und gar unberührt sind. Zu einem dieser Orte führt uns der renommierte französische Naturfilmer Thierry Ragobert in seinem spielerischen Dokumentarfilm AMAZONIA – Abenteuer im Regenwald, den Du jetzt auf maona.tv – der Streaming-Sender mit Sinn! sehen kannst. Die spannende Tierdokumentation für Groß und Klein nimmt den Zuschauer mit auf die gefährliche Reise eines im Amazonas gestrandeten Kapuzineräffchen, das zum ersten Mal in seinem Leben aus seinem Käfig kommt und sich ganz allein den Gefahren der ungezähmten Wildnis stellen muss.

Filmtipp: AMAZONIA
Abenteuer im Regenwald
Jetzt auf maona.tv – der TV-Sender mit Sinn!

Das grüne Juwel des blauen PlanetenRegenwald

AMAZONIA – Abenteuer im Regenwald AMAZONIA – Abenteuer im Regenwald
Jetzt auf maona.tv - der TV-Sender mit Sinn!
Mehr dazu

Amazonien ist ein nicht ganz eindeutig definierter Bereich des südamerikanischen Kontinentes. Zum einen bezeichnet Amazonien den tropischen Regenwald, zum anderen wird er auch dazu genutzt, das gesamte Amazonasbecken zu beschreiben. Manch einer verwendet den Begriff für das gesamte Einzugsgebiet des Amazonas. Die Fläche, von welcher der Niederschlag über kurz oder lang in den Amazonas fließt. Wie man den Begriff auch verwenden möchte. Sicher ist in jedem Fall, dass damit eine gewaltige Fläche mit einzigartiger Ausprägung definiert wird. Das Einzugsgebiet des Amazonas umfasst mehr als sieben Millionen Quadratkilometer. Sie ist damit in etwa so groß wie der gesamte australische Kontinent. Der Amazonas erstreckt sich über neun südamerikanische Länder, wobei er zum größten Teil in Brasilien, dem größten Staat des Kontinentes, liegt.

Jegliche Beschreibung dieser einzigartigen Region strotzt nur so vor Superlativen, bekannt ist sie aber vor allem aufgrund einer Sache. In Amazonien fließt der mächtigste Fluss des Planeten. Der Amazonas, welcher rund zwei Drittel allen Wassers trägt, das auf der Erde in Flüssen fließt. Er speist den Atlantik sowie die am Flussbett liegenden Regionen mit Süßwasser und Mineralien. Die bis zehn Kilometer breite sowie mehr als 6700 Kilometer lange Lebensader schlängelt durch mehrere Länder, welche den weltweit größten zusammenhängenden tropischen Regenwald bilden. Dort findet sich eine unermessliche Artenvielfalt an Tieren und Pflanzen, die seit ewigen Zeiten nur hier zu finden sind.

Der Amazonas ist die artenreichste Region des Planeten, und das schon seit Millionen von Jahren. Es ist ein uralter Lebensraum, der seit Ewigkeiten gedeiht, sich entwickelt und verändert. Dieser einzigartige tropische Regenwald hat die vergangenen Hitze- sowie Eiszeiten erfolgreich überstanden und scheint aufgrund seiner unfassbaren Größe unerschöpflich als auch unzerstörbar zu sein. Aber genau das stimmt eben nicht!

Filmtipp: AMAZONIA
Abenteuer im Regenwald
Jetzt auf maona.tv – der TV-Sender mit Sinn!

Die Bedrohung des Regenwaldes in Amazonien

Die Zerstörung des uralten tropischen Regenwalds in Amazonien hat seit geraumer Zeit eine erschreckende Effizienz erreicht. Im Schnitt wird pro Minute eine Fläche abgeholzt, die in etwa so groß ist wie zweieinhalb Fußballfelder. Dabei darf man keinesfalls vergessen, dass es sich hierbei nicht um eine angelegte Forstlandschaft handelt. Nein, es handelt sich um ein Jahrtausend altes Biotop. Dem Ort mit der größten Biodiversität des Planeten. Mit jeder Minute, die Tag für Tag vergeht, geht die Heimat zahlloser Tier- und Pflanzenarten für immer verloren. Und die meisten davon haben wir noch nicht einmal erforscht oder gar entdeckt.

Es ist die traurige Meisterleistung des Menschen, ein uraltes Habitat, das die großen Klima- und Naturkatastrophen des Planeten überstanden hat, für immer zu zerstören. Die größte Bedrohung ist die skrupellose Abholzung, die zu einem schockierend großen Anteil meist illegal geschieht. Von den korrupten Behörden wird diese aber gedeckt. Die populärste Galionsfigur der Zerstörungsorgie ist der rechtskonservative brasilianische Präsident Jair Bolsonaro. Dieser hat sich mittlerweile wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit vor dem Internationalen Strafgerichtshof rechtfertigen müssen.

Der Regenwald – ein (fast) verlorenes Paradies

Der tropische Regenwald des Amazonas ist nicht nur die Heimat von unzähligen Insekten, Reptilien, Säugetieren, Pilzen und Pflanzen. Nein, er ist auch das Zuhause zahlreicher indigener Völker. Darunter sogar Stämme, zu denen bisher kein Kontakt hergestellt werden konnte oder solche, deren Existenz nur noch vermutet werden kann. Die meisten isolierten Gruppen leben in dicht bewaldeten Gebieten Lateinamerikas. Verfechter der Rechte dieser isoliert lebenden Völker fordern immer wieder, dass dieser Status quo erhalten bleiben sollte. Das sieht Brasiliens Präsident Bolsonaro allerdings anders. Er gab in den vergangenen Jahren immer mehr Schutzgebiete zur Plünderung durch die Bergbau-, Holz- und Agrarindustrie frei.

Ihre Heimat ist bedroht, die Folgen der unbedachten und illegalen Rodungen sind aber nicht nur auf nationaler, sondern auch auf internationaler Ebene kaum vorstellbar. Der Amazonas ist das Paradies auf Erden und die grüne Lunge des Planeten. Die Zerstörung des einzigartigen Biotops birgt ungeahnte Gefahren für das weltweite Klima. Damit wird der Schutz des Regenwalds nicht nur eine Aufgabe der Organisationen und Einrichtungen vor Ort, sondern eine globale Herausforderung.

„Es kostet nicht die Welt, den Planeten zu retten“

Prof. Ottmar Edenhofer, Ko-Vorsitzender der Arbeitsgruppe III des IPCC

Auch wenn es hin und wieder so erscheint, dass mittlerweile der gesamte Planet ein permanent brennender Krisenherd geworden ist, gibt es noch Hoffnung. Zwar stehen die Menschen, die sich nicht um Natur- und Artenschutz, Menschenrechte oder für eine bessere Welt für alle scheren, oft im Fokus der Medien, dennoch sind sie in der Minderheit. Immer mehr Menschen rund um den Globus erkennen den unschätzbaren Wert einer intakten Natur und kümmern sich um Nachhaltigkeit, Fair-Trade und einen bewussten Lebensstil, um ihren ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich zu halten.

Dabei muss man einen wichtigen Punkt festhalten – es geht dabei nicht um den Planeten, sondern um das Leben auf der Erde. Selbstverständlich wäre es schade, wenn die Lebensgrundlage verloren gehen würde. Letztendlich gefährden wir aber nur uns selbst, nicht aber die Welt. Die Erde wird sich weiter um die Sonne drehen und mit großer Sicherheit wird es zahlreiche Tier- und Pflanzenarten geben, die die menschgemachte Apokalypse überleben und fantastische Ökosysteme bilden werden. Wir müssen uns bemühen, dass wir uns als auch die komplexe Biodiversität retten, denn was wäre das Kunstwerk der Natur ohne dem Menschen als Betrachter?

Aus gegebenem Anlass der Zensur: Folge uns zur Sicherheit auch auf Telegram  und maona.tv auf Odysee, und trage Dich in unseren Newsletter ein.

Das große Abenteuer des kleinen Kapuzineräffchens im Regenwald

Der Film AMAZONIA – Abenteuer im Regenwald, den Du jetzt auf maona.tv – der Streaming-Sender mit Sinn! sehen kannst ist eine Verneigung vor der Schönheit des Amazonas. Der renommierte französische Naturfilmer Thierry Ragobert, der für seinen Dokumentarfilm „Der weiße Planet“ mit dem Publikumspreis beim „Mois du documentaire“ ausgezeichnet wurde, porträtiert die Vielfalt, den Zauber als auch die Gefahren mit einer entzückenden Filmidee.

Der Kapuzineraffe Saï kehrt aus einem Leben in Gefangenschaft in seinen natürlichen Lebensraum zurück, wenn auch zunächst ungewollt. Nach einem Flugzeugabsturz im Regenwald des Amazonas kann sich das Kapuzineräffchen aus seinem Käfig befreien und begibt sich ganz allein auf ein außergewöhnliches Abenteuer voller Geheimnisse, Gefahren und Herausforderungen. Schritt für Schritt wagt sich das Äffchen in die neu gewonnene Freiheit vor und entdeckt die atemberaubende Schönheit und Artenvielfalt des größten Regenwalds der Erde. Regisseur Thierry Ragobert hat es geschafft, einen aufklärerischen als auch mitreißenden Naturfilm für die ganze Familie zu machen, der eine klare Botschaft aussendet. Die Natur des grünen Planeten ist faszinierend schön und zugleich beängstigend gefährlich, es ist unser aller Aufgabe sie für die nachkommenden Generationen zu bewahren.

Der Trailer zum Film:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:

Ist Corona unser einziges Problem? Der Amazonas brennt weiter und die Welt schaut weg!

Jane Goodall – Pionierin der Natur- und Verhaltensforschung

Amazonas Stamm gewinnt gegen Regierung und verhindert Ölbohrungen

Filmtipp: AMAZONIA
Abenteuer im Regenwald
Jetzt auf maona.tv – der TV-Sender mit Sinn!

Quellenangaben zu diesem Beitrag:
  • www.planet-wissen.de
  • www.wwf.de
  • www.regenwald.org
  • www.tagesspiegel.de
  • www.faszination-regenwald.de
Tags: FilmeInspirationLebenNaturTiere
Vorheriger Artikel

Die Kraft der Präsenz

Nächster Artikel

Alois Irlmaier – der Mann, der den 3. Weltkrieg voraussagte

Michael Steiner

Michael Steiner

Ich bin hier, um die vielleicht besten Filme, Dokumentationen und Vorträge zu sehen und dazu inspirierende Beiträge für Allversum zu verfassen.

Ähnlich(e) Posts

Ultimate Freedive – The Great Barrier Reef
Inspirationen

Ultimate Freedive – The Great Barrier Reef

19. März 2023
144
Das Versagen der Mainstream Gurus
Bewusstes Sein

Das Versagen der Mainstream Gurus

17. März 2023
791
Insekten essen? Das große Krabbeln in unserem Essen
Ernährung FUNNEL

Insekten essen? Das große Krabbeln in unserem Essen

15. März 2023
657
Minden Replying – Seenotrettung auf dem Mittelmeer
Inspirationen

Minden Replying – Seenotrettung auf dem Mittelmeer

11. März 2023
128
Vertraue Deiner Angst
Bewusstes Sein

Vertraue Deiner Angst

3. März 2023
314
Nächster Artikel
Alois Irlmaier – der Mann, der den 3. Weltkrieg voraussagte

Alois Irlmaier – der Mann, der den 3. Weltkrieg voraussagte

Bio-Saat – worauf Du unbedingt achten solltest!

Bio-Saat – worauf Du unbedingt achten solltest!

Die Pilgerreise – Verfilmung des Klassikers von John Bunyan

Die Pilgerreise – Verfilmung des Klassikers von John Bunyan

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Themen

Achtsamkeit Arbeit Bewusstsein Corona Energie Erde Erfolg Ernährung Filme Freiheit Freude Geist Geld Gesellschaft Gesundheit Glück Heilung Inspiration Interview Kinder Krankheit Körper Leben Liebe Meditation Medizin Menschheit Musik Nachhaltigkeit Natur Politik Psyche Seele Spiritualität Tod Umwelt Wahrheit Wasser Weisheit Wirtschaft Wissen Wissenschaft Yoga Zukunft Ökologie
  • Kontakt zu uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Einzelbildnachweise
lesen. lieben. leben.
Dein Online-Magazin für Körper, Geist und Seele

© 2022 - Allversum GmbH I Geschäftsführer: Leander von Kraft

No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs

© 2022 - Allversum GmbH I Geschäftsführer: Leander von Kraft

Ja, ich möchte meine kostenfreie 3-teilige "e-Motion-Serie" !

  • Sichere Datenübertragung
  • Einfach & bequem
  • 100 % Kostenfrei

Trage jetzt hier Deinen Namen und Deine E-Mail ein, damit ich Dir Deinen Zugang zum Gratisfilm zusenden kann…

*256-Bit SSL-Datenverschlüsselung

Triple-Cover-allversum-2.png