Streaming-Portal
Online-Kurse
Gratis Geschenk erhalten
10.08.22
Allversum Magazin
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
Allversum Magazin
No Result
View All Result
Home Bewusstes Sein

Achtsamkeit – Leben im Hier und Jetzt

Redaktion von Redaktion
10. September 2015
Lesedauer: ungefähr 6 Minuten
Achtsamkeit – Leben im Hier und Jetzt
1.4k
VIEWS
TelegramE-MailFacebookWhatsapp

Achtsamkeitsübungen – Spiritueller Unsinn? Nein, angewandte Neurowissenschaft, sagen Neurowissenschaftler.
Bereits wenige Momente der Achtsamkeit am Tag verändern die Gehirnstruktur, erhöhen die Lebensqualität und sorgen für Gelassenheit und Freude.

Filmtipp: Emotion – der Schlüssel zur Gesundheit
Wie es gelingt dauerhaft Gesundheit und Wohlbefinden in dein Leben zu integrieren.
Auch ONLINE verfügbar!

Achtsamkeit verändert die Architektur des Gehirns

Emotion Emotion
Der Schlüssel zur Gesundheit
Bailey Frazer
Mehr dazu

Bei Achtsamkeit geht es in erster Linie um die Konzentration auf die unmittelbare Gegenwart. Achtsamkeitstraining ist das Bemühen, den Empfindungen im gegenwärtigen Moment mit möglichst großer Aufmerksamkeit und Offenheit zu begegnen. Das klingt zunächst einfach. Doch gerade in der Hektik des Alltags vergessen wir oft, im Hier und Jetzt zu leben und widmen uns stattdessen gestresst unseren Zukunftsplänen oder verlieren uns in Grübeleien über Vergangenes.

Wer jedoch lernt regelmäßig seine Aufmerksamkeit auf das Hier und Jetzt zu lenken, verändert langfristig die „Architektur seines Gehirns“. Das menschliche Gehirn ist ein Trainingsorgan, ähnlich einem Muskel. Was das Krafttraining für den Muskel ist, ist die Aufmerksamkeit für das Gehirn.

“Die Zeiten, als Achtsamkeit und Meditation  in der Wissenschaft Materia non grata waren, sind vorbei“, urteilt Niko Kohls von der Münchener Ludwig-Maximilians-Universität.

Sara Lazar, US Forscherin stellte bei Probanden, die über einen längeren Zeitraum  Achtsamkeitsmeditationen durchführten fest, dass deren Hirnrinde bis zu fünf Prozent dicker ist als die nicht meditierender Vergleichspersonen. Zudem wiesen sie wesentlich mehr neuronale Verschaltungen auf.

Achtsamkeitsübungen lassen uns souveräner mit Emotionen umgehen, das Köperempfinden wird sensibler und so fördern sie nachweislich die seelische Gesundheit. Zusätzlich wird unser Immunsystem gestärkt und unsere Konzentrationsfähigkeit gesteigert, wie Studien der Universität Gießen und Forschungen aus den USA aufzeigen.

Filmtipp: Emotion – der Schlüssel zur Gesundheit
Wie es gelingt dauerhaft Gesundheit und Wohlbefinden in dein Leben zu integrieren.
Auch ONLINE verfügbar!

Diesen Studien zufolge kann Achtsamkeitstraining und Meditation bei der Behandlung von Angstsymptomen, chronischem Stress und Schmerzen helfen. “Bei Depressionen verringerte sich die Rückfallquote um bis zu 50 Prozent”, berichtet Psychologe Ulrich Ott, führender Meditationsforscher in Deutschland der Universität Gießen.

Achtsamkeit in der Arbeitswelt

Seelische Leiden wie Stress, Depressionen und Angstzustände sind das zweitgrößte Gesundheitsproblem von Arbeitnehmern in Deutschland. Sechzig Prozent der Deutschen fühlen sich gestresst. Das ist das Ergebnis einer Studie des Forsa-Instituts für Sozialforschung. Nicht selten ist die Belastung von den Betroffenen selbst geschaffen. Wichtigster Stressfaktor sind die Anforderungen im Beruf, direkt danach folgt der eigene Anspruch.

Hier können Achtsamkeitsübungen eine innere Entschleunigung bewirken und den Raum für mehr Freude an der Arbeit, Sinnhaftigkeit und konstruktiver Zusammenarbeit öffnen. Insgesamt wird der Stresspegel und die Burnout-Gefährdung reduziert, so Niko Kohls von der Münchener Ludwig-Maximilians-Universität. Niko Kohls ist der Arbeitsgruppe „Psychophysiologie des Bewusstseins: Spiritualität, Achtsamkeit, Lebensqualität und Gesundheit“

Niko Kohls begleitet und evaluiert ein Projekt der von Chris Tamdjidi geführten, in Bergisch-Gladbach ansässigen „Kalapa Leadership Academy“. Tamdjidi ist überzeugt davon, dass die Übungen den einzelnen Mitarbeitern und dem Unternehmen als Ganzem helfen.

Ja, ich möchte mir meinen kostenfreien
Film
"Mystik Wald" jetzt sichern !

MystikWald-Cover

Die Welt der Naturgeister

  • Geheimnisse des Waldes
  • Mysterium des Seins
  • Unbekannten Sphären der Natur
  • Techniken der Baummeditation
  • Abenteuerreise voll neuer Erkenntnisse und Weisheiten

Trage jetzt hier Deine Daten ein und klicke auf den Button, damit wir Dir Deinen Zugang zum Gratisfilm zusenden können!

*256-Bit SSL-Datenverschlüsselung

Wieso sind regelmäßige Achtsamkeitsübungen so wirksam?

Der Mensch reagiert in der Regel unmittelbar auf einen Reiz. Achtsamkeit schiebt sich wie ein Puffer zwischen Reiz und Reaktion. Die dadurch entstehende Lücke kann helfen, eingefahrene Reaktionsmuster aufzulockern und schließlich zu verändern. Wir können dann als bewusste Wesen angemessen auf eine Situation reagieren.

Im Hier und Jetzt zu sein ist in unserer Kultur nicht selbstverständlich. Unser Alltag ist oft eng getaktet, durch To-Do Listen und Termine strukturiert und als vermeintliche Entspannung wird Zerstreuung vor dem Fernseher gesucht. Um aus dieser Alltagstrance herauszukommen bedarf es regelmäßiger Übungen. Doch es lohnt sich.

Filmtipp: Emotion – der Schlüssel zur Gesundheit
Wie es gelingt dauerhaft Gesundheit und Wohlbefinden in dein Leben zu integrieren.
Auch ONLINE verfügbar!
Achtsamkeitsübungen für den Alltag

Morgens

Die ersten Minuten nach dem Aufwachen noch einige Minuten mit offenen Augen liegenbleiben oder sich an die Bettkante setzen. Sich des Wachseins bewusst werden; in die Atmung und in den Körper hinein spüren und sich darauf zu besinnen, den Erfahrungen des Tages mit Achtsamkeit zu begegnen.

Tagsüber

Gewöhnliche Verrichtungen des Alltags mit Achtsamkeit durchführen und genießen: Möglichkeiten: Duschen, Zähneputzen, Geschirrspülen, Haarewaschen, Anziehen, Autofahren, Gehen, Aufstehen, Hinsetzen, Essenkochen, Gartenarbeit etc.

Filmtipp: Emotion – der Schlüssel zur Gesundheit
Wie es gelingt dauerhaft Gesundheit und Wohlbefinden in dein Leben zu integrieren.
Auch ONLINE verfügbar!

Innehalten

Zwischendurch im Alltag immer wieder einmal innehalten und den gegenwärtigen Moment bewusst wahrnehmen.

Minuten-Achtsamkeit

Drei Mal am Tag eine Minute achtsam sein.

Reminder nutzen

Geräusche als Erinnerung der Achtsamkeit nutzen, zum Beispiel Telefonklingeln, Kirchenglocken, Sirenen, Autohupen. Oder Wecker stellen.

Körper nutzen

Im Laufe des Tages immer wieder einmal in den Körper hineinspüren.

(Verspannungen, Wohlsein, Unwohlsein, Wärme, Kälte?).

Atem nutzen

Im Laufe des Tages immer wieder einmal mit dem Atem verbinden und seine Qualität erspüren.

Wartesituationen nutzen

Rote Ampeln, Supermarktkasse, Arzt- oder Behördenbesuch, Warten auf das Essen im Restaurant.

Essen als Übungsfeld

Essen und Trinken in voller Achtsamkeit durchführen.. Zum Beispiel einen Müsliriegel oder einen Apfel achtsam essen.

Abends

Vor dem Einschlafen noch einmal reflektieren, wo es tagsüber gelungen war, achtsam zu sein. Wo wäre noch mehr Achtsamkeit möglich gewesen? Wo ist man zufrieden mit sich selbst gewesen?

Achtsamkeit ist eine Ressource, die in Deutschland viel zu wenig genutzt wird. Sie hilft sich zu regenerieren und seelische Ausgeglichenheit zu finden. Regelmäßige Achtsamkeitsübungen helfen das Leben mit mehr Wohlwollen, Liebe und Humor zu betrachten.
Mehr Beiträge zum Thema:
Achtsamkeit, Yoga und Meditation im Klassenzimmer
Meditation – ein mächtiges Werkzeug für die Gesundheit

Filmtipp: Emotion – der Schlüssel zur Gesundheit
Wie es gelingt dauerhaft Gesundheit und Wohlbefinden in dein Leben zu integrieren.
Auch ONLINE verfügbar!

Quellen:
http://www.stern.de/panorama/wissen/mensch/meditationsforscher-achtsamkeit-veraendert-das-gehirn-3560756.html
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/meditation-arbeitswelt-die-entdeckung-der-achtsamkeit-12085634.html
http://www.spiegel.de/gesundheit/psychologie/achtsamkeit-kleine-schritte-zur-entschleunigung-a-890285.html
http://www.dw.com/de/rekord-krankenstand-in-deutschland/a-17482438
http://www.kalapaacademy.de/team/publikationen-vortraege/

Vorheriger Artikel

Dieter Broers: "Was ist der Geist?" (Teil 2)

Nächster Artikel

Ein Abend mit Eckhart Tolle in der Schweiz

Redaktion

Redaktion

Ähnlich(e) Posts

Die Kogi-Indianer kommen nach Europa!
Bewusstes Sein

Die Kogi-Indianer kommen nach Europa!

10. August 2022
243
Spirituelle Ökologie
Bewusstes Sein

Spirituelle Ökologie

7. August 2022
167
Nachhaltigkeit und Sommerfreuden
Umwelt

Nachhaltigkeit und Sommerfreuden

4. August 2022
148
5G stoppen – EBI fordert Debatte zum Thema 5G und benötigt Deine Unterschrift!
Umwelt

5G stoppen – EBI fordert Debatte zum Thema 5G und benötigt Deine Unterschrift!

31. Juli 2022
981
Das Jenseits ist kein ferner Ort!
Bewusstes Sein

Das Jenseits ist kein ferner Ort!

24. Juli 2022
1.7k
Nächster Artikel
Ein Abend mit Eckhart Tolle in der Schweiz

Ein Abend mit Eckhart Tolle in der Schweiz

Erschaffe Dir das Leben Deiner Träume

Erschaffe Dir das Leben Deiner Träume

Bring Dein Leben in Fluss mit Dr. Rüdiger Dahlke! Hier die neuen Tourdaten!

Bring Dein Leben in Fluss mit Dr. Rüdiger Dahlke! Hier die neuen Tourdaten!

Themen

Achtsamkeit Arbeit Bewusstsein Corona Erde Erfolg Ernährung Filme Freiheit Freude Geist Geld Gesellschaft Gesundheit Glück Heilung Inspiration Interview Kinder Krankheit Körper Leben Liebe Meditation Medizin Menschheit Musik Nachhaltigkeit Natur Politik Psyche Seele Spiritualität Tod Umwelt Universum Wahrheit Wasser Weisheit Wirtschaft Wissen Wissenschaft Yoga Zukunft Ökologie
  • Kontakt zu uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Einzelbildnachweise
lesen. lieben. leben.
Dein Online-Magazin für Körper, Geist und Seele

© 2022 - Allversum GmbH I Geschäftsführer: Leander von Kraft

No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs

© 2022 - Allversum GmbH I Geschäftsführer: Leander von Kraft

Ja, ich möchte meine kostenfreie 3-teilige "e-Motion-Serie" !

  • Sichere Datenübertragung
  • Einfach & bequem
  • 100 % Kostenfrei

Trage jetzt hier Deinen Namen und Deine E-Mail ein, damit ich Dir Deinen Zugang zum Gratisfilm zusenden kann…

*256-Bit SSL-Datenverschlüsselung

Triple-Cover-allversum-2.png